Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport GP Frankreich, 1.+2. Training: BMW WilliamsF1 Team |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
GP Frankreich, 1.+2. Training: BMW WilliamsF1 Team
Das BMW WilliamsF1 Team erlebte einen reibungslosen ersten Trainingstag zum Großen Preis von Frankreich, der am Sonntag, dem 3. Juli 2005, im ländlichen Magny-Cours ausgetragen wird.
Nick Heidfeld:
Das einzige nennenswerte Problem heute war, dass wir im zweiten Training den Funk austauschen mussten. Das hat den Ablauf etwas gestört. Aber alles in allem war es ein guter Trainingstag, an dem wir eine Menge abgearbeitet haben. Mark Webber:
Wir haben in beiden Trainingssitzungen ein intensives Programm gehabt. Wir müssen schneller werden, keine Frage. Wir haben auch mit Michelin gearbeitet, um bei der Reifenwahl die richtige Entscheidung zu treffen. Beide Mischungen funktionieren gut. Heute Abend werden wir sämtliche Daten studieren, und ich bin sicher, die Ingenieure werden gute Lösungen finden, damit wir morgen besser sind. Sam Michael (Technischer Direktor WilliamsF1): Unser Tag verlief störungsfrei, wir haben unsere Hausaufgaben in Sachen Reifen, Bremsen und Kühlung für das Rennen erledigt. Wir haben einige neue Aerodynamik-Komponenten mit nach Magny-Cours gebracht. Sie haben alle gut und erwartungsgemäß funktioniert. Jetzt müssen wir an Verbesserungen für morgen arbeiten. Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor): Das war aus Motorensicht ein komplikationsloses Training. Beide Fahrer haben in einem umfangreichen Programm die vorgesehenen Runden zur Reifenauswahl absolviert. Zur Performance lässt sich nach dem ersten Tag hier noch nicht viel sagen. |