![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Zubehör
|
||||
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
GEMBALLA tunt den Porsche Carrera GT zum Mirage GT
Der Motor des Carrera GT ist ein Gedicht. 5,7 Liter Hubraum, 10 Zylinder in V-Form angeordnet, 612 PS. Was will man mehr? Mehr Leistung natürlich! GEMBALLA handelt nach dem Rennfahrermotto "Leistung kann man nie genug haben". Für den V10 sind 60 PS mehr Leistung und 20 Nm mehr Drehmoment durch eine geänderte Motorelektronik möglich. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h fällt dann 0,1 Sekunden besser aus. Zur gewonnenen Leistung trägt auch eine neue, komplette Edelstahlabgasanlage bei, die ihren Gänsehautsound über vier Endrohre statt der serienmäßigen zwei ertönen lässt. Die zusätzlichen Endrohre platzierte GEMBALLA an der Stelle, an der vorher Rückfahr- und Nebelschlussleuchte ihren Dienst versahen. Die beiden Leuchten verlegte der Tuner nach unten zum Heckdiffusor. Kompletter Renndress
Den größten Teil des gegenüber dem Serienfahrzeug dazu gewonnenen Abtriebs geht auf das Konto des mächtigen GEMBALLA Heckflügels, der auf dem Wagenheck thront. Er weist in der Mitte zur besseren Verzögerung einen Bremsflügel auf - wie man ihn zum Beispiel vom Bugatti Veyron kennt -, der sich beim Bremsen aufrecht in den Wind stellt. Die Dachlinie des GEMBALLA Mirage GT unterscheidet sich ebenfalls stark vom serienmäßigen Carrera GT. In das neue GEMBALLA Hardtop ist zugleich auch der Vorderteil einer Airbox integriert. Letztere mündet in einen Luftkanal, der dem Rücken der von GEMBALLA verbauten Heckklappe verläuft und der den leistungsgesteigerten V10-Motor mit mehr "Atemluft" versorgt. Mit dem GEMBALLA-Body-Kit passt der Mirage GT perfekt in die Startreihen eines FIA-GT-Rennens. Nicht zuletzt auch aufgrund des von GEMBALLA verwendeten Materials - alle Karosserieteile des Mirage GT sind aus dem vom Rennsport bekannten Karbon. Als "Schuhwerk" trägt der GEMBALLA Mirage GT ebenfalls High-Tech-Produkte. Die dreiteiligen Felgen mit aus dem Vollen gefrästen Radstern verbaut GEMBALLA vorne in 9,5x19 Zoll, hinten in 12,5x20 Zoll. An der Vorderachse sorgen Reifen der Größe 265-35 R 19 und an der Hinterachse in der Größe 335-30 R 20 für ordentlichen Grip.
Der Mirage GT ist ein eindrucksvolles Beispiel der Kompetenz GEMBALLAs und stellt absolutes High-End-Tuning dar. Die Kosten für den umfangreichen Komplettumbau, welcher nur im Hause GEMBALLA durchgeführt werden kann, beginnen ab 229.800 Euro.
|