Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Reifen Geländewagen-Reifen im Test |
Geländewagen-Reifen im Test
Nach einem aktuellen ADAC-Test für Geländewagen-Reifen sind Allrounder im Sommer "nicht empfehlenswert". Besser schnitten hingegen spezielle Sommerreifen ab, die ihre Vorzüge vor allem bei Nässe ausspielen. So erreichte nur der Continental 4x4 Contact die Bestnote "besonders empfehlenswert".
Mit dem BFGoodrich Macadam, Pirelli Scorpion STR und Michelin 4x4 Synchrone wurden die drei weiteren gestesteten Sommerreifen mit "empfehlenswert" eingestuft. Die Allrounder Dunlop Grandtrec AT 2, Goodyear Wrangler AT/R sowie der eher winterorientierte Cooper Weathermaster ST-2 sind wegen der schwachen Ergebnisse bei Nässe auf gar keinen Fall zu empfehlen. Weil Offroader häufig als Zugwagen fungieren, wurde das Testprogramm um einige Prüfungen auf Sand, Gras, Schlamm und Schotter erweitert. Fahrer von Geländewagen sollten jetzt bald ihre Bereifung überprüfen. Wie schon beim Offroad-Winterreifentest 2002 rät der ADAC von der Nutzung so genannter Allrounder ab. Die Tests haben ergeben, dass nur die Spezialisten für Sommer und Winter größtmögliche Sicherheit bieten. Die Kurzprofile der einzelnen Reifen: Besonders empfehlenswert:
Empfehlenswert: Nicht empfehlenswert:
|