Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Formula BMW Europe 2008, 9. Lauf in Budapest: Sieg für Juncadella |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Formula BMW Europe 2008, 9. Lauf in Budapest: Sieg für Juncadella
Die Hitzeschlacht auf dem Hungaroring entschied Daniel Juncadella (ES/Eurointernational) für sich. Der von der Pole Position gestartete Spanier gewann den 9. Lauf der Formula BMW Europe bei hoher Luftfeuchtigkeit und 32 Grad Celsius vor dem Deutschen Marco Wittmann (DE/Josef Kaufmann Racing) und dem Franzosen Kevin Breysse (DAMS Team). Damit durchbrach der 17 Jahre alte Spanier die Siegesserie von Gutierrez, der zuletzt 6 Mal in Folge gewonnen hatte. Als bester Rookie fuhr Michael Christensen (DK/Double R Racing) als 5. über die Ziellinie. Auf den ersten 8 Plätzen rangieren 8 verschiedene Teams.
Die kurvige Rennstrecke in Budapest brachte dem Führenden der Gesamtwertung Esteban Gutierrez (MX/Josef Kaufmann Racing) und dem auf Platz 2 liegenden Adrien Tambay (FR/Eifelland Racing) kein Glück. Sie kollidierten bei einem Überholmanöver, als Gutierrez dem vor ihm fahrenden Tambay Position 2 streitig machen wollte. Gutierrez steuerte mit seinem beschädigten Fahrzeug die Box an. Tambays Auto blockierte die Rennstrecke und das Safety-Car rückte aus. Der Kampf um die Führung wurde in Runde 9 noch einmal richtig spannend, als Wittmann den Spitzenreiter Juncadella angriff. Der blieb jedoch vorn und ließ sich seinen ersten Sieg in der Formula BMW Europe nicht mehr nehmen. BMW Sauber F1-Fahrer Nick Heidfeld führte die Siegerehrung durch und sagte im Anschluss: "Das Rennen fand ich superspannend. Es war richtig was los auf der Rennstrecke. Das ist für Ungarn eigentlich untypisch, denn es gibt nur wenige Überholmöglichkeiten." In der Gesamtwertung rückte die Spitze enger zusammen: Nach 9 von 16 Läufen führt Gutierrez mit 226 Punkten vor Tambay (180), Wittmann (174) und Juncadella (169). Der 10. Lauf findet am Sonntag (9.15-9.45 Uhr) statt. 1. Platz Daniel Juncadella (ES/Eurointernational): "Diese Siegerehrung werde ich so schnell nicht vergessen. Als wir das Podium verlassen wollten, war plötzlich die Tür verschlossen und wir konnten nicht mehr raus. Meinen ersten Sieg wollte ich natürlich genießen, aber nicht eingesperrt auf dem Podium. Zum Glück kam schnell jemand und ließ uns raus. Mein Rennen lief gut. Beim Start fuhr ich gut weg und die ersten Runden war ich richtig schnell unterwegs. Dann sah ich das Safety-Car und dachte: oh nein. Nach dem Restart konnte ich zwar in Führung bleiben, aber Marco machte richtig Druck. Auf der Strecke lag viel Schmutz, und ein kleiner Fahrfehler hätte mich beinahe Platz 1 gekostet. Marco versuchte anzugreifen, blieb aber fair, sonst wären wir beide abgeflogen." 2. Platz Marco Wittmann (DE/Josef Kaufmann Racing): "Mein Start lief nicht so gut, ich verlor 2 Plätze. Nach der Safety-Car- Phase lag ich hinter Daniel. Ich versuchte, ihn unter Druck zu setzen und tatsächlich machte er 3 Runden vor Schluss einen kleinen Fehler. Doch ein Überholmanöver war in der Situation zu riskant. Ich dachte an die wichtigen Punkte, um in der Gesamtwertung auf Esteban und Adrien aufzuschließen." 3. Platz Kevin Breysse (FR/DAMS Team): "Von Startplatz 8 konnte ich gleich zu Beginn auf Position 5 vorfahren. Ich war schnell und wollte Marco vor mir überholen, aber wegen der gelben Flaggen ging das nicht. Als ich nach dem Vorfall zwischen Adrien und Esteban plötzlich auf Position drei lag, freute ich mich. Das Rennen war sehr gut, aber auch schwierig. Ich fahre das erste Jahr in einem Formel BMW und die Podiumsanwärter Esteban, Adrien und Marco absolvieren alle ihr 2. Jahr in der Serie. Umso mehr freue ich mich über meinen Erfolg." Ergebnisse 9. Lauf:
Nicht gewertet:
Schnellste Runde:
Punktestand nach 9 von 16 Läufen:
Rookie-Wertung:
Team Wertung:
|