![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Formel BMW Deutschland, 15. + 16. Lauf in Barcelona: Vorschau
Nicht nur das Formel BMW Weltfinale wird in einigen Wochen erneut in Spanien ausgetragen. Auch die Formel BMW Deutschland steht in Barcelona vor ihrer Spanien-Premiere. Wer genauer hinhört, stellt fest: Es wird mancherorts Spanisch gesprochen. So ist der Spanier Daniel Campos-Hull vom Team Eifelland Racing beim Kampf um den Sieg in der Formel BMW Deutschland der schärfste Konkurrent seines Teamkollegen Jens Klingmann (17 Jahre, Leimen). Mit 538 Punkten liegt Campos-Hull in der Gesamtwertung lediglich drei Zähler hinter dem Deutschen (541). Am vorletzten Rennwochenende der Saison (21. bis 23. September) fährt der 18-jährige Iberer nun auf seiner ganz persönlichen Hausstrecke in Barcelona, dem Circuit de Catalunya.
Campos-Hull rechnet sich deshalb einen kleinen Vorteil aus: "Ich kenne den Kurs sehr gut. Die Streckenbetreiber unterstützen mich sogar als Sponsor. Ich will beide Läufe gewinnen." Sein Widersacher und Teamgefährte Klingmann meint: "Daniel blickt zwar sehr optimistisch auf dieses Rennen, aber ich habe noch einen kleinen Vorsprung in der Gesamtwertung." Wie Campos-Hull, kommt Daniel Juncadella (AM-Holzer Rennsport) ebenfalls aus Barcelona. Der 16-jährige Katalane stieg erst beim 13. Lauf in Oschersleben in die Formel BMW Deutschland ein, belegte aber gleich in seinem ersten Rennen einen respektablen neunten Rang. Ein Wahl-Spanier stammt eigentlich aus Bayern: Für Günther Unterreitmeier, den Teamchef von GU-Racing International, wird das Wochenende in Barcelona ein besonderes. Denn sein Team testet regelmäßig auf der firmeneigenen Rennstrecke bei Palma de Mallorca. "Ich liege nicht gerne am Strand", erzählt Unterreitmeier, wie es zu seinem Engagement auf der Balearen-Insel kam. "Im Urlaub habe ich eher aus Langeweile mal diese Strecke besucht. Es geschah also eigentlich zufällig, aber die Chance war einfach einmalig." Viele mallorquinische Freunde des Rennstalls werden nach Barcelona kommen. Die meisten Fahrer kennen den Circuit de Catalunya vom Bildschirm. Markus Pommer (Erlenbach/ADAC Berlin-Brandenburg) hat den Kurs schon oft im Fernsehen gesehen und ihn auf der Play Station selbst umrundet. "Da gewinne ich auch meistens", sagt der 16-Jährige lachend. Michael Zettl aus Weng freut sich in doppelter Hinsicht auf Barcelona: "Ich war noch nie in meinem Leben in Spanien." Außerdem weiß der Neueinsteiger, dass in Barcelona die meisten Fahrer als Rookies ins Rennen gehen: "Viele kennen die Strecke auch noch nicht. Es herrscht also Chancengleichheit." Mit dem Rennen in Spanien legt die Formel BMW Deutschland nach den Läufen im niederländischen Zandvoort nun den zweiten Auslandsstopp der Saison ein und unterstreicht damit die Internationalität der Serie, in der 2007 bereits Fahrer aus 13 Nationen an den Start gingen. Statistik nach 14 von 18 Rennen. Punktestand (Top 10):
Siege 2007:
Podiumsplatzierungen:
Rookiesiege:
|