![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Ford präsentiert 7 Fiesta-Sparmodelle
![]() Seit dem Start der erfolgreichen Baureihe hat Ford weltweit mehr als 15 Millionen Fiesta abgesetzt. Markanteste Kennzeichen der neuen Generation sind ein nochmals geschärftes Karosseriedesign, moderne Technologien und ein beispiellos vielseitiges Motorenangebot. Motorisierungen Erstmals überhaupt wird der Ford Fiesta in Europa mit folgenden Triebwerken angeboten:
Darüber hinaus stehen folgende Motoren zur Wahl:
Besonders sparsame und abgasarme Motorisierungen erhalten bei Ford das Label "ECOnetic Technology". Im Falle des neuen Fiesta betrifft dies zum Beispiel die 1,0 Liter großen EcoBoost- und Ti-VCT-3-Zylinder sowie der Duratorq TDCi-Turbodiesel-Direkteinspritzer mit 1,6 Liter Hubraum. Sie stehen mit dem automatischen Start-Stopp-System zur Verfügung, das den Motor bei Stillstand im Leerlauf abstellt und beim Treten der Kupplung automatisch wieder startet. Auf diese Weise überzeugen die vier 1,0-Liter-Benziner mit CO2-Emissionen unterhalb von 100 g/km*. Auch die beiden Duratorq TDCi-Turbodiesel mit 1,6 und 1,5 Liter Hubraum unterbieten im neuen Fiesta diese "Schallmauer". Ebenfalls neu in der kommenden Fiesta-Generation: die in dieser Baureihe erstmals erhältliche Ford PowerShift 6-Gang-Automatik mit Doppelkupplungstechnologie. Auch das für seine ausgezeichnete Fahrdynamik gerühmte Fahrwerk des Fiesta erhielt nochmals eine Verfeinerung: Neue Chassis- und Aufhängungskomponenten verbessern den Fahrkomfort bei unverändert hoher Agilität. Zugleich hat Ford die elektrische Servolenkung EPAS weiter optimiert. Hinzu kommt: Ab Anfang 2013 ergänzt der Ford Fiesta ST als neues sportliches Topmodell die Baureihe. Sein 1,6 Liter großes EcoBoost-Triebwerk leistet 134 kW (182 PS) und ergänzt das dynamische Handling dieser Baureihe mit noch intensiveren Kraftreserven. Ford MyKey Wie jeder neue Ford erhält auch der Fiesta ein hochkarätiges Paket modernster Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme mit auf den Weg. Erstmals überhaupt in einem europäischen Serienmodell von Ford zählt hierzu auch MyKey. Hierbei handelt es sich um einen programmierbaren Autoschlüssel, mit dem beispielsweise Eltern die Höchstgeschwindigkeit und die maximale Audiolautstärke des Fahrzeugs einschränken können oder auch ein Deaktiveren des elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramm verhindern können, bevor sie den Wagen einem Führerscheinneuling in der Familie anvertrauen. Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC Als weiteres Highlight und in diesem Segment ebenfalls einmalig ist der Fiesta mit dem Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC erhältlich. Das sprachgesteuerte System erleichert die Bedienung der Audiosysteme und des eingebundenen Mobiltelefons und verfügt zudem über den Notrufassistenten. Dieser alarmiert nach einem Unfall über das Mobilfunknetz die Rettungskräfte und gibt in der jeweiligen Landessprache die genaue Position des Fahrzeugs an. Active City Stop Einen nachweislichen Gewinn an aktiver Sicherheit bietet auch Active City Stop. Dieses System überwacht den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Wird dieses langsamer oder bremst abrupt, erhöht das System frühzeitig den Bremsdruck und leitet im Ernstfall sogar selbstständig den Bremsvorgang ein. So hilft Active City Stop, Auffahrunfälle bei bis zu 15 km/h zu vermeiden und kann die Schwere von Kollisionen bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h mindern. Design Äußerlich zeigt sich die neue Generation des Bestsellers von Ford in nachgeschärftem, jetzt noch dynamischeren Design. Die schmalen, aggressiv gezeichnete Scheinwerfer mit LED-Technologie, der "Power Dome" auf der Motorhaube und die in der Fiesta-Modellreihe völlig neuen 17-Zoll-Räder sind markante Kennzeichen der aktuellen "kinetic Design"-Formensprache der Marke. Den Innenraum haben die Ergonomie-Spezialisten und Interieur-Designer von Ford umfassend neu gestaltet. So genießen Fahrer und Passagiere im neuen Fiesta durch eine geänderte Schalthebelposition sowie neue Materialien, Bedienelemente und Anzeigen ein noch angenehmeres Fahrerlebnis. * Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nm. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. |