Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
03.06.2024, 00:04 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Info Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy: Modellpflege mit Neuerungen

Neuheiten


Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy: Modellpflege mit Neuerungen

Ford Mondeo SMit Neuerungen und zusätzlichem Kunden-Mehrwert treten Ford Mondeo, Ford S-MAX und Ford Galaxy zum neuen Modelljahr an (bestellbar ab dem 16. August 2011). So erhält der Ford Mondeo Zuwachs auf der Antriebsseite: Die beiden 2,0-Liter EcoBoost-Benzindirekteinspritzer mit 149 kW (203 PS) bzw. mit 176 kW (240 PS) sind nicht nur mit dem Ford PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie verfügbar, sondern nun auch mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe lieferbar.

Darüber hinaus vergrößert sich das bisherige Ausstattungsprogramm (Ambiente, Trend, Titanium, Titanium S) des eleganten Mittelklassemodells, das unverändert als 5-türige Fließheckversion und in der Kombivariante Turnier zur Wahl steht, um das sportlich-elegante Editionsmodell Ford Mondeo S.

Exterieur

Zu den äußerlichen Merkmalen dieses Editionsmodells gehören ein Sportfahrwerk, 17-Zoll-Leichtmetallräder im 5x2-Speichendesign, LED-Tagfahrlicht, sportlich konturierte Stoßfängeraufsätze, getönte Seitenscheiben und Heckscheibe, ein Heckspoiler sowie – für den Ford Mondeo S Turnier – eine Dachreling.

Interieur

Der exklusiv gestaltete Innenraum des neuen Ford Mondeo S hat Einstiegszierleisten vorne mit "Mondeo"-Schriftzug, Sportsitze vorn mit Polsterung in Stoff/Leder-Kombination, Pedale mit AluMINIum-Auflagen, Teppichfußmatten vorn und hinten sowie die Ford Power-Startfunktion. In der Topausstattung "Titanium S" wartet der Ford Mondeo zudem mit dunkel abgesetzten Scheinwerfern auf, die ihn noch edler aussehen lassen.

Optisch verfeinert und technisch optimiert präsentieren sich auch der betont dynamische Sportvan Ford S-MAX und die besonders variable Großraumlimousine Ford Galaxy. In beiden Baureihen sind die Mittel- und die Handbremskonsole sowie die Getränkehalter-Einfassung für die Ausstattungsvariante "Trend" jetzt in elegantem Satin-Schwarz ausgeführt.

Motor

Der Umweltschutz profitiert ebenfalls von der Modellpflege: Die CO2-Emissionen der 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotoren mit 103 kW (140 PS) und mit 120 kW (163 PS) konnten – jeweils in Kombination mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe – in beiden Leistungsstufen auf nunmehr 149 g/km (kombinierter Verbrauch) weiter reduziert werden (zuvor 152 g/km kombinierter Verbrauch).

Der Ford S-MAX erhält darüber hinaus Zuwachs auf der Antriebsseite. Analog zum Ford Mondeo sind für ihn die 2,0-Liter EcoBoost-Benzindirekteinspritzer-Triebwerke mit 149 kW (203 PS) bzw. mit 176 kW (240 PS) nicht nur mit dem Ford PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie verfügbar, sondern nun mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe lieferbar.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

Ford Mustang: 7. Generation wieder als Coupé und Cabrio
Ford Mustang Ist meistverkaufter Sportwagen der Welt
Ford Sondereditionen des Supersportwagens Ford GT
Ford Mustang Mach-E: 119 km Reichweite in 10 Minuten
Ford Mustang: Meistverkauftes Sportcoupé wird 56 Jahre

Lesen Sie mehr aus dem Resort Info