Sie können diesen Artikel an einen Freund versenden:
Ford lackiert mit Straußenfedern
Das Ford-Montagewerk im spanischen Valencia ist eine der modernsten und flexibelsten Produktionsstätten der Welt. Seit 2011 hat Ford rund 2,3 Mrd. Euro in den Standort investiert. Auch andere Ford-Produktionsstandorte wie das Kölner Ford Fiesta-Werk setzen auf ein Verfahren mit Straußenfedern. In Valencia ist jede einzelne der Straußenfedern bis zu 76 cm lang und wiegt weniger als 3 g – bei einer Haltbarkeitsdauer des Materials von bis zu 5 Jahren.
Mit unserem kostenlosen Newsletter werden Sie immer bestens informiert.
* Wir verwenden den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers ausschließlich, um diese Nachricht in Ihrem Namen zu senden. Autosieger gibt diese Daten keinesfalls für Marketing-Zwecke weiter.
Autosieger hat sich öffentlich entschieden, gegen die Praxis des Versendens unerwünschter Werbe-E-Mails, auch als "Spam" bekannt, ausgesprochen. Bitte senden Sie diese E-Mails nur an Personen, von denen Sie wissen, dass diese auch Interesse haben.