Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf Fiat Qubo Trekking |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Fiat Qubo Trekking
Eine neue Modellvariante des Fiat Qubo spricht Kunden an, die einen vielseitig nutzbaren Minivan gelegentlich auch abseits befestigter Wege einsetzen wollen. Der Fiat Qubo Trekking ist mit der elektronischen Traktionskontrolle TRACTION+, um 10 mm erhöhter Bodenfreiheit und speziellen Reifen bestens auf gemäßigte Offroad-Einsätze vorbereitet. Für den passenden Abenteuer-Look sorgen ein Unterfahrschutz in Aluminium-Optik, dunkel getönte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe, die auffällige Aluminium-Dachreling sowie eigens entworfene Radkappen. Der ausschließlich mit einem 55 kW (75 PS) starken 1.3-Liter-Turbodiesel lieferbare Fiat Qubo Trekking stellt mit kompakten Außenmaßen, umfangreicher Serienausstattung und pfiffigem Design eine clevere Alternative für Familien und Freizeiteinsatz mit hohem Platzbedarf dar.
Traction+-System Als idealer Begleiter für Natur-, Sport- und Outdoor-Aktivitäten bietet sich der neue Fiat Qubo Trekking vor allem dank seines fortschrittlichen Antriebssystems an. Das Traction+-System stellt die Funktion eines elektromechanischen Sperrdifferenzials in der angetriebenen Vorderachse dar, mit dem der vielseitige italienische Minivan auch rutschigen und unebenen Untergrund souverän meistert. Traction+ verhindert durch Bremseneingriffe das Durchdrehen eines einzelnen Rades, der größere Teil der Motorkraft wird automatisch auf das Rad mit der besseren Traktion geleitet. Erhöht wird dieser Effekt durch die speziellen Reifen von Fiat Partner Pirelli, die ein besonders geländetaugliches Profil aufweisen. Die in der Größe 185/65 R15 montierten M+S-Reifen optimieren darüber hinaus durch ihre Konstruktion bessere Federwirkung durch höhere Schulterpartie den Fahrkomfort auf unbefestigten Wegen. Traction+ kann über eine entsprechende Taste im Armaturenbrett zugeschaltet werden und bleibt bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h aktiv. Der mit vorhandenen mechanischen Komponenten realisierte Traktionsvorteil für Ausnahmesituationen wird dadurch anders als bei einem klassischen Allradantrieb nicht durch Gewichts- und Verbrauchsnachteile bei normalem Fahren auf Asphaltstraßen erkauft. Verbrauchs- und Emissionswerte des Fiat Qubo Trekking liegen auf dem selben niedrigen Niveau wie beim Fiat Qubo in Standardversion. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 4,4 Liter, der Wert für den CO2-Ausstoß liegt mit 115 g/km deutlich unterhalb der steuerlich relevanten Grenze. Serienausstattung Die Serienausstattung unterstreicht die Haupteigenschaften des Fiat Qubo Trekking: überdurchschnittlich großes Raumangebot und hohe Flexibilität. Über die baureihenweit serienmäßigen Details z. B. Klimaanlage, umklappbare und herausnehmbare Rücksitzbank, RDS-Highclass-Autoradio mit CD-Player, Nebelscheinwerfer, höhenverstellbarer Fahrersitz, Lederlenkrad, Bluetooth-gestützte Freisprechanlage Blue&MeTM hinaus sind unter anderem auch das Elektronische Fahrstabilitätsprogramm ESP, der lackierte Frontstoßfänger und eine herausnehmbare, akkubetriebene Taschenlampe Standard. Bei einem Einstiegspreis von 16.990 Euro ergibt sich daraus ein Kundenvorteil von 1.010 Euro gegenüber einem vergleichbaren Fiat Qubo der Ausstattungslinie Dynamic. |