Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Fahrzeugzulassungen im Januar 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahrzeugzulassungen im Januar 2009
Das Autojahr 2009 startete verhalten. Nur 189.385 neue Pkw wurden im Januar für den Straßenverkehr zugelassen. Der Vormonat (-16,2%) und auch das Ergebnis vom Januar 2008 (-14,2%) wurden damit deutlich unterschritten.
Gegen den allgemeinen Trend hält der Entwicklungsschub bei Kleinstwagen weiter an. Das Mini-Segment legte mit +33,8 Prozent erneut kräftig zu. Das Kleinwagen-Segment lag in etwa auf Vorjahresniveau (+1,0%). In allen anderen Pkw-Segmenten war die Lage zu Jahresbeginn eingetrübt. Die Oberklasse bekam es besonders deutlich zu spüren (-48,0%). Auffallend bei den zumeist rückläufigen Zulassungszahlen der Hersteller waren 2-stellige Zuwachsraten bei Ford (+25,9%), Mazda (+27,2%) und Hyundai (+50,8%). Der Anteil der Pkw mit Dieselantrieb ging stark zurück (-31,3%), er betrug im Januar 39,6 Prozent. Auch die gewerblichen Zulassungen waren mit -20,3 Prozent rückläufig, der Anteil lag dennoch bei 57,6 Prozent. Erfreulich ist die positive Entwicklung der umweltrelevanten Merkmale. Bei den emissionsarmen Autos bis 120 g/km war eine deutliche Zunahme zu beobachten (+36,6%). Jeder 10. Pkw liegt somit unterhalb der geplanten Steuerschwelle. Die Euro 5-Fahrzeuge erreichten einen Anteil von fast 17 Prozent. Auch der Neuzulassungsmarkt der Nutzfahrzeuge zum Jahresanfang zeigte sich belastet. Bei den Lkw (-30,5%) und Sattelzugmaschinen (-28,7%) gab es erheblich weniger Zulassungen als vor einem Jahr. Noch deutlicher fiel der Unterschied bei den Krafträdern mit -43,5 Prozent aus. Insgesamt schloss die Januarbilanz mit 214.898 neu zugelassenen Kfz und einem Minus von 16,7 Prozent ab. Die Besitzumschreibungen lagen mit 522.633 Kfz ebenfalls deutlich unter dem Vorjahreswert (-12,2%). 479.015 Pkw wurden im Januar auf einen neuen Halter umgeschrieben (-11,3%). Der Nutzfahrzeugbereich ging um 14,1 Prozent zurück. Mit -35,4 Prozent traf es die Motorradbranche auch bei den Gebrauchten am härtesten. Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern
Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern
|