![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tipps
|
![]()
Fahrzeug-Pflege nach Autourlaub empfohlen
Strapazierte Stoßdämpfer und Bremsbeläge sowie reduziertes Reifenprofil gehören zu den typischen Mitbringseln aus dem Autourlaub.Viele Urlauberautos sehen nach der Rückkehr aus den Ferien ziemlich ramponiert aus, stellte jetzt der ACE Auto Club Europa fest. Der Club empfahl Autobesitzern, das Fahrzeug nach längerer Reise einer umfassenden "Kuranwendung" zu unterziehen. Das sei ein wirksamer Beitrag zur Werterhaltung des Wagens und zur Verkehrssicherheit.
Die ACE-Kraftfahrzeugexperten raten, zunächst den Koffer- und Innenraum gründlich zu "entrümpeln" und gegebenenfalls den Dachgepäckträger wieder zu entfernen. Auf diese Weise könne zusätzlicher Kraftstoffverbrauch vermieden werden. Außerdem sollten Koffer- und Innenraum gründlich gereinigt werden. Salzhaltiger Sand kann Rostentwicklung beschleunigen Aus dem Urlaub mitgebrachter salzhaltiger Sand kann laut ACE die Rostentwicklung beschleunigen und sich in den Ritzen der Ansaugöffnungen für die Innenraumbelüftung festsetzen. Häufig erforderlich sei jetzt auch eine gründliche Fensterreinigung von innen. Grund: Abgasrückstände und Staubpartikel haben sich als Schmutzfilm niedergeschlagen. Dadurch kann eine klare Sicht stark beeinträchtigt und folglich das Unfallrisiko drastisch erhöht werden, warnte der Club. Er empfiehlt, nach einem Aufenthalt am Meer, den Fahrzeugunterboden und speziell die Radkästen mit Hochdruck zu reinigen. Auch die Autoreifen sollten nach unzähligen Urlaubskilometern einer gründlichen Prüfung unterzogen werden. Das gelte vor allem dann, wenn bei Hitze das schwer beladene Auto über schlechte Straßen touren musste. Reifenschäden Gefährliche Reifenschäden offenbaren sich nicht nur auf den Laufflächen, sie sind nicht selten auf den schlecht einsehbaren Innenseiten der Reifenflanken verborgen, wissen die Autofachleute des ACE. Folgende Checkliste sollten Sie von einer Kfz-Werkstatt abarbeiten lassen:
|