Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Die DTM kehrt nach Deutschland zurück |
Die DTM kehrt nach Deutschland zurück
DTM: Nach zwei Auslandsrennen kehrt die DTM am kommenden Wochenende in ihre deutsche Heimat zurück. 130 Kilometer südlich von Berlin wird auf dem EuroSpeedway Lausitz das vierte Saisonrennen der populärsten Tourenwagen-Serie Europas ausgetragen. Audi Werksfahrer Mattias Ekström, der auf dem Adria International Raceway in Italien für den ersten Sieg des neuen Audi A4 DTM sorgte, liegt nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Christijan Albers. Bester deutscher Fahrer ist nach drei Rennen sein Teamkollege Martin Tomczyk. Die Veranstalter erwarten am Wochenende mehr als 70.000 Zuschauer. Einen Vorgeschmack auf die Begeisterung der ostdeutschen Fans für die DTM bekam Audi Werksfahrer Emanuele Pirro bereits am vergangenen Samstag: Showfahrten der DTM im Stadtzentrum von Berlin verfolgten rund 15.000 Zuschauer.
Audi Doppelsieg in Lime Rock SPEED GT: Beim zweiten Lauf der nordamerikanischen SPEED GT World Challenge sorgten Randy Pobst und Michael Galati mit ihren Audi RS 6 Competition für einen Audi Doppelsieg. Den Grundstein für den ersten Saisonerfolg des Champion-Teams legten die beiden Audi Piloten schon im Qualifying: Pobst und Galati setzten sich gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes, kamen sofort wieder an die Box zurück und schonten ihre Reifen für das Rennen - eine Strategie, die sich auf der kurvenreichen Strecke auszahlte. Zudem konnten die Audi Piloten dort die Vorteile des quattro Antriebs voll ausspielen. Audi Pilot Ekblom erneut auf dem Podium STCC: Auch am dritten Rennwochende der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC) in Karlskoga stand Audi Pilot Fredrik Ekblom auf dem Podium. Nachdem sich der Titelverteidiger im ersten der beiden Rennen mit Rang sechs begnügen musste, beendete er den zweiten Lauf nach einem harten Kampf mit Tabellenführer Richard Göransson und Tomas Engström auf dem dritten Platz. Countdown für Le Mans und Nürburgring läuft 24h Le Mans/Nürburgring: Für die Audi Teams hat der Countdown zu den beiden 24-Stunden-Rennen in Le Mans und auf dem Nürburgring begonnen, die in diesem Jahr zeitgleich stattfinden. Das Audi Sport UK Team Veloqx absolviert am Dienstag (1. Juni) in Snetterton einen letzten Test, ehe die Audi R8 nach Le Mans gebracht werden. Die Le Mans-Woche selbst beginnt für die Teams am Montag (7. Juni) mit der Technischen Abnahme. Besonders stressig werden die nächsten 14 Tage für das Team Abt Sportsline, das am kommenden Wochenende noch das DTM-Rennen auf dem EuroSpeedway bestreitet und nur eine Woche später das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Bestes Ergebnis für SEAT in der ETCC ETCC: Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich das SEAT Werksteam in der FIA Tourenwagen-Europameisterschaft (ETCC) die Pole Position: Nachdem in Hockenheim Jordi Gené die erste Trainingsbestzeit für SEAT erzielt hatte, holte in Brünn (Tschechien) sein Teamkollege Rickard Rydell den besten Startplatz. Mit Rang zwei im ersten Rennen sorgte der Schwede zudem für das bisher beste Ergebnis des SEAT Toledo Cupra in der Europameisterschaft. Im zweiten Durchgang war der Toledo erneut der beste Fronttriebler: Frank Diefenbacher wurde Dritter und holte damit ein weiteres Podiumsergebnis für SEAT. Ergebnisse und Punktestände Lime Rock (USA), 31. Mai, 2. Lauf der SPEED GT World Challenge
Stand nach 2 von 9 Läufen:
Nächstes Rennen: Mid-Ohio (USA), 27. Juni Karlskoga (S), 31. Mai, 5. Lauf der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC)
...
Karlskoga (S), 31. Mai, 6. Lauf der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC)
Stand nach 6 von 20 Läufen:
Nächstes Rennen: Mantorp Park (S), 20. Juni Brünn (CZ), 30. Mai, 9. Lauf der FIA Tourenwagen-Europameisterschaft (ETCC)
...
Brünn (CZ), 30. Mai, 10. Lauf der FIA Tourenwagen-Europameisterschaft (ETCC)
...
Stand nach 10 von 20 Läufen:
|
Alle Angaben ohne Gewähr. |