Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Der ultimative Jaguar XKR 75 |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Der ultimative Jaguar XKR 75
Der Jaguar XKR 75 gibt sein Deutschland-Debüt. Auf dem AvD Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring präsentiert Jaguar am Wochenende diesen 530 PS starken und auf nur 75 Exemplare weltweit limitierten Supersportler anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums. Dazu auserkoren, ein dreiviertel Jahrhundert Jaguar würdig zu feiern, soll er dem ambitionierten Sportfahrer die Chance eröffnen, das volle Potenzial des XKR auszunutzen. Zum Preis von 124.900 Euro ist der XKR 75 für deutsche Kunden ab sofort bestellbar.
Der außergewöhnliche XKR 75 erreicht wie der XKR mit Speed Pack eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h legt aber noch einmal die Latte höher. Dank Feinarbeiten konnten die Jaguar Ingenieure die Leistung des Kompressor-V8 nochmals um 20 auf nunmehr 530 PS steigern; zugleich nahm das maximale Drehmoment des 5,0 Liter großen Triebwerks von 625 auf 655 Nm zu. Folge: die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h schrumpfte von 4,8 auf 4,6 Sekunden. Auch der in der exklusiven Farbe Stratus Grey lackierte XKR 75 nutzt die zugleich extrem verwindungssteife wie leichte Aluminium-Struktur des Jaguar XK als solide Basis. Um den Fahrspaß mit dem auf 75 Exemplare darunter 30 für Deutschland limitierten Vollblut zu steigern, erhält dieser für die Straße gezähmte Rennsportwagen ein strafferes und tiefer gelegtes Fahrwerk. Damit er auch bei Geschwindigkeiten jenseits von 250 km/h absolut richtungsstabil bleibt, spendierte ihm Jaguar zusätzlich ein geändertes Aerodynamik-Paket mit Front-Splitter, deutlicher ausgeformten Seitenschwellern, Heckdiffusor und vergrößertem Heckspoiler. Die computergesteuerte, aktive Differentialsteuerung wurde ebenfalls neu abgestimmt, um speziell Lenkungseinflüsse bei hohen Geschwindigkeiten zu minimieren. Ein semi-aktiver Sportauspuff mit größeren Endrohren produziert standesgemäßes Raubkatzen-Grollen und einen verringerten Abgasgegendruck. Insgesamt schmälert das auf sportliche Fahrer zugeschnittene Gesamtkonzept des XKR 75 jedoch weder den von einem Jaguar erwarteten Komfort noch sein gediegenes Finish. Die roten Bremssättel schaffen beim XKR 75 einen besonders markanten Kontrast zu den 20 Zoll großen Vortex-Leichtmetallfelgen. Des weiteren haben Kunden die Wahl eines vom vorderen Stoßfänger bis zum hinteren Radhaus durchgezogenen XKR 75-Schriftzugs. Das im Jubiläumsmodell serienmäßige "R Performance"-Interieur wird durch Ledersitze in Warm Charcoal mit Kontrastnähten in Ivory veredelt. Instrumententräger und Mittelkonsole präsentieren sich in stilvoller Klavierlack-Optik der Dachhimmel ist komplett in Jaguar Premium-Velours ausgeschlagen. Der XKR 75 auf einen Blick
Der Jaguar XKR 75 wird neben Deutschland und Großbritannien noch in Frankreich, Italien, den Niederlanden und Belgien vertrieben. |