Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Der schnellste geflügelte Pfeil: ŠKODA Octavia vRS Bonneville Special |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Der schnellste geflügelte Pfeil: ŠKODA Octavia vRS Bonneville Special
Nie war ein KODA schneller als das Modell Octavia vRS Bonneville Special: 325,33 km/h oder 201 mph. Der schnellste KODA aller Zeiten erreichte diesen Rekordwert am 15. August 2011 um 13.24 Uhr Ortszeit in der amerikanischen Salzwüste Bonneville. Anlass der Rekordfahrt war das 10-jährige Jubiläum der KODA vRS Modelle.
Der über 500 PS starke Renn-Octavia wird mit der erreichten Geschwindigkeit Mitglied im legendären Club "Bonneville 200 MPH". Zugleich nimmt das Team KODA Bonneville einen weiteren Rekord ins Visier: als erstes Fahrzeug mit einem Hubraum von 2,0 Litern soll der Octavia vRS Bonneville Special die Marke von 216 Meilen pro Stunde knacken. Rahmen für die Hochgeschwindigkeitsfahrten war die Bonneville Speed Week (13. 20. August). Vorbereitet wurde das Fahrzeug auch durch umfangreiche Tests am Dynamometer. Dabei standen ein Technikerteam aus Großbritannien und ein Tuningspezialist der Firma REVO Technik hilfreich zur Seite. Außerdem wurde die Motorleistung durch den Einsatz spezieller Software angepasst. Bei den eigentlichen Testfahrten konnte dann die Geschwindigkeit sukzessive gesteigert werden. Der Rekordwert wurde bei der sechsten Fahrt erreicht. Bei der ersten Fahrt hatte der Tachometer noch "nur" 313 km/h oder 195,69 Meilen pro Stunde angezeigt. Informationen zum Octavia vRS Bonneville Special: Der Octavia vRS Bonneville basiert auf dem Serienmodell des Octavia RS. Die Rennversion entspricht den strengen Sicherheitsvorschriften der Southern California Timing Association (SCTA) und ist mit einem inneren Schutzrahmen, einem Bremsfallschirm, Löschgerät und Schutzvergitterungen der Fenster ausgestattet. Um die Aerodynamik zu verbessern und die Leistung zu steigern, wurden spezielle Anpassungen vorgenommen:
|