Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Der neue VW Touareg - Modell 2010 |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Der neue VW Touareg - Modell 2010
Volkswagen enthüllt den komplett neu entwickelten Touareg und damit den technisch innovativsten "VW" seit dem Bestehen der Marke. Dieser Touareg bietet ein um fast 20% sparsameres Antriebsspektrum und eine große Vielfalt neuer Assistenz- und Sicherheitssysteme. Zudem wird es den Touareg in einer Hybridversion geben. Mit einem Verbrauch von nur 8,2 Litern Kraftstoff setzt er unter den voll geländetauglichen SUV mit Benzinmotor Maßstäbe. Bis 50 km/h kann der Touareg Hybrid rein elektrisch und damit emissionsfrei gefahren werden. Seitens der Dieselaggregate markiert künftig der Touareg V6 TDI mit 7,4 Litern Durchschnittsverbrauch den Bestwert im Segment der echten Geländewagen. Beide Versionen, der Touareg Hybrid und V6 TDI, sind die sparsamsten Benzin- und Diesel-SUV der großen Klasse, die je in Europa gebaut wurden.
Leichter, aerodynamischer, sparsamer Wie bereits mit dem weltweit erfolgreichen, kleineren Tiguan geschehen, setzt Volkswagen auch beim neuen Touareg konsequent auf Nachhaltigkeit.
Allradantrieb in 2 Versionen Ebenfalls im Hinblick auf die Verbrauchswerte modifiziert wurde der serienmäßige Allradantrieb. In der Grundversion ("4Motion") verfügen alle Touareg der neuen Generation über einen Allradantrieb mit selbstsperrendem Torsenverteilergetriebe (4MOTION; Steigfähigkeit 31 Grad). Ähnlich wie der Tiguan Track & Field verfügt der Touareg zudem über ein "Offroad-Fahrprogramm", das via Knopfdruck das ABS, EDS und ASR auf den Geländeeinsatz abstimmt, den Bergabfahrassistent aktiviert und die Automatikschaltpunkte anpasst. Optional kann der V6 TDI via "Terrain-Tech-Paket" statt mit Torsendifferential mit einem noch stärker für den Offroad-Einsatz ausgelegten Verteilergetriebe inklusive Untersetzungsstufe sowie einem jeweils bis zu 100% sperrendem Mitten- und Hinterachsdifferential geordert werden (4XMOTION; Steigfähigkeit 45 Grad). Diese Version besitzt analog zur ersten Touareg-Generation einen Drehschalter, über den der Fahrer den Wagen jetzt über 5 Stufen an den jeweiligen Einsatz anpasst:
Innenraum Volkswagen hat den neuen Touareg nicht nur leichter, sparsamer und somit agiler gemacht, sondern zu einem noch besseren Allrounder. Der neue Innenraum wurde funktioneller, die Sitze komfortabler und die Beinfreiheit im Fond größer. Die Rücksitzbank kann ab sofort um 160 mm in der Länge verstellt werden, die Lehne zudem in der Neigung. Auf Wunsch per elektrischem Tastendruck entriegelt, ist sie in Sekunden umgeklappt und gibt 1.642 Liter Kofferraumvolumen frei. Serienausstattung
Optionale Features Zu den optional bestellbaren Features zählen
Rund 500.000 Autofahrer entschieden sich für die 1. Generation des SUV. Bereits im April wird der neue Touareg beim Händler stehen. |