![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Der neue Volkswagen CC
![]() Ab Anfang Februar wird die neue Version des Volkswagen CC zuerst in Deutschland und Luxemburg, ab Ende Februar dann in ganz Europa im Handel sein. Noch im Frühjahr wird der Volkswagen weltweit und damit auch in Amerika, Russland und Asien durchstarten. Retrospektive Mit dem CC von Volkswagen debütierte vor 4 Jahren das weltweit erste 4-türige Coupé der 30.000-Euro-Klasse. Aus der Nische entwickelte sich schnell ein Segment bis heute entschieden sich rund um den Globus nahezu 320.000 Menschen für die Limousine mit der Linienführung eines Sportwagens. Privatfahrer freuen sich ebenso über die neue Alternative zu den klassischen Limousinen, wie geschäftliche Vielfahrer, die den Volkswagen CC ab Frühjahr 2008 sofort als neue Business-Class buchten. Parallel überzeugte das Design des Volkswagen auch die Experten in Sachen Optik: Allein 2009 in seinem ersten vollen Jahr auf dem Markt gewann der Passat CC den "iF Product Design Award" (iF Industrie Forum Hannover), den "red dot Design Award" (Design Zentrum Nordrhein Westfalen, Essen) und den australischen "Design Award" (Australien International Design Awards, Sydney). Alles an Bord
Darüber hinaus halten in den Volkswagen CC neue Assistenzsysteme Einzug. Hierzu zählen optionale Technologien wie der bei Volkswagen erstmals eingesetzte Side Assist Plus inklusive Lane Assist (warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel und unterstützt den Fahrer via Lenkeingriff), der Dynamic Light Assist (automatische Fernlichtregulierung) und die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung. Den Komfort optimiert indes der Klimasitz mit integrierter Massagefunktion. 6 Motoren Angetrieben wird der CC von innovativen Benzin- und Dieseldirekteinspritzern; alle Diesel (TDI) sind serienmäßig mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus (Bremsenergierückgewinnung) ausgerüstet. Sämtliche Benziner verfügen ebenfalls über die Rekuperationsfunktion. Die TDI leisten 103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS. Als dritter Turbodiesel kommt im Volkswagen CC ein BlueTDI mit ebenfalls 103 kW / 140 PS zum Einsatz, der als einer von weltweit wenigen Motoren bereits den erst ab Herbst 2014 greifenden Grenzwerten der Euro-6-Norm gerecht wird. Souveräne 118 kW / 160 PS, 155 kW / 210 PS und 220 kW / 300 PS entwickeln die Benzinmotoren der europäischen CC-Versionen. DSG, 4MOTION, Freilauf
Das Paradebeispiel ist der 140-PS-TDI: Er verbraucht in der Standardversion mit manuellem 6-Gang-Getriebe lediglich 4,7 l/100 km (analog 125 g/km CO2) verdammt wenig für eine immerhin 214 km/h schnelle Reiselimousine. |