![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Der neue SEAT Altea XL
![]() Das neue Modell ist ein Altea im XL-Format – mit 18,7 Zentimetern zusätzlicher Fahrzeuglänge, die in erster Linie einem größeren Gepäckraum zugute kommen, aber auch einen geräumigeren und flexibleren Innenraum ermöglichen. So bietet der neue SEAT einen Gepäckraum mit 532 Liter Fassungsvermögen gegenüber 409 Liter beim Altea. Zudem lassen sich die Rücksitze beim Altea XL in Längsrichtung um 14 cm nach vorne verstellen. Dadurch vergrößert sich das Ladevolumen um mehr als 100 Liter auf 635 Liter. Das ist in dieser Fahrzeugklasse unerreicht. Werden die Rücksitze vollständig umgeklappt, so erhöht sich das Fassungsvermögen auf 1.604 Liter.
Die wichtigsten Design-Änderungen finden sich am Fahrzeugheck, dessen weiche Linienführung den familien-orientierten Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Ins Auge fallen – gegenüber dem Altea – vor allem die geteilten Heckleuchten, die weit in die Heckklappe gezogen sind. Neu ist auch die Dachreling, die auf den ersten Blick die Positionierung als Familienfahrzeug signalisiert. Zur Markteinführung startet der Altea XL mit zwei Benzin- und drei Diesel-Aggregaten. Dem 1.6 mit 75 kW/ 102 PS und dem 2.0 FSI mit 110 kW/ 150 PS (nur mit Sechsgang-Tiptronic erhältlich). Als Dieselversionen stehen der 1.9 TDI mit 77 kW/ 105 PS, der 2.0 TDI mit 103 kW/ 140 PS (optional mit Doppelkupplungsgetriebe DSG) sowie der 2.0 TDI mit 125 kW/ 170 PS zur Auswahl. Der Altea XL wird in den zwei Ausstattungslinien Reference und Stylance erhältlich sein. Zur Sicherheitsausstattung gehören serienmäßig sechs Airbags (Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags) – mit der Option auf zwei zusätzliche Seitenairbags hinten, ABS mit TCS, ESP mit DSR (Dynamic Steering Response) und dem hydraulischen Bremsassistenten HBA.
Der neue Altea XL ist optional mit einem Anschluss für TomTom-Navigationssysteme ausgestattet. Dieser im linken Schalttafelbereich untergebrachte Anschluss erlaubt die sichere Installation des portablen Navigationssystems, den Austausch von Informationen mit dem Fahrzeug und die direkte Stromversorgung. Der neue Altea XL wird im SEAT Werk Martorell produziert, eine der modernsten und flexibelsten Produktionsstätten in ganz Europa, wo auch der Ibiza, Cordoba, Altea, Toledo und Leon gefertigt werden. |