![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Der neue Kia Picanto: Erste Details
![]() Neuentwicklungen finden sich auch unter der Haube: 2 Benziner aus der "Kappa"-Baureihe (benannt nach dem Buchstaben des griechischen Alphabets), ein 1,0-Liter-3-Zylinder mit 69 PS und ein 1,2-Liter-4-Zylinder mit 85 PS. Als 3. Motorisierung bietet Kia seinen europäischen Kunden den 1,0-Liter-Benziner in einer Bi-Fuel-Version (Benzin/Flüssiggas) mit 82 PS an. Das Drehmoment der Motoren liegt zwischen 94 Nm und 121 Nm. In Deutschland sind zum Marktstart zunächst die beiden 1,0-Liter-Motoren erhältlich, der 1,2-Liter-Benziner folgt später. Die neuen Motoren zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und arbeiten sehr umweltschonend. So kann der 1-Liter-Benziner einen Durchschnittsverbrauch von 4,2 Liter pro 100 Kilometer vorweisen und eine CO2-Emission von 99 g/km. Mit dem Start-Stopp-System ISG das für alle Motoren optional angeboten wird sinkt der CO2-Ausstoß sogar auf 95 g/km. Standardmäßig sind alle Motorisierungen mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert, für die 1,2-Liter-Version ist optional eine 4-Stufen-Automatik verfügbar. Die sparsamen, leistungsfähigen Motoren, das markante Design und das großzügige Raumangebot werden dem neuen Picanto zu einer starken Position im A-Segment verhelfen. Hinzu kommen viele Ausstattungselemente, die sonst eher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten sind. So umfasst zum Beispiel die Sicherheitsausstattung neben Front- und Seitenairbags vorn sowie Kopfairbags vorn und hinten auch einen Knie-Airbag für den Fahrer (ausstattungsabhängig). Seine Premiere feiert der neue Picanto in Genf am 01. März auf dem Kia-Stand in Halle 6 (Stand 6441). |