"Dashcams" als Beweismittel vor Gericht problematisch Immer mehr Autofahrer installieren kleine Videokameras, um das Verkehrsgeschehen zu dokumentieren. Die Verwendung von Digitalkameras, sogenannten "Dashcams", in Fahrzeugen beschäftigt mittlerweile immer öfter die Gerichte, weil die Aufnahmen nicht bedenkenlos vewertet werden dürfen. Die so erzeugten Aufzeichnungen waren bereits Gegenstand von Fällen in verschiedenen Gerichtszweigen. In einigen Zivilprozessen wurden sie als Beweismittel vorgelegt. |