![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Das neue Jaguar XK Cabriolet
![]() Die Linienführung des neuen XK Cabriolet verknüpft die Tradition der Marke mit dem Jaguar-Design des 21. Jahrhunderts: rassig und formschön, dabei ebenso muskulös wie elegant. Das neue XK Cabriolet, das als erstes Modell der neuen XK Baureihe völlig eigenständig entwickelt wurde, verfügt über einen längeren Radstand als das Vorgängermodell, aber gleichzeitig über deutlich kürzere Überhänge. Mit seiner langen, dynamisch gezeichneten Motorhaube, betonten Radhäuser mit großen Rädern und der kraftvoll wirkenden, hohen Gürtellinie erzeugt es einen kompakten, stilvoll-modernen und athletischen Eindruck. Beide Varianten bringen alle Voraussetzungen mit, das große Erbe sportlicher Coupés und Cabriolets made by Jaguar in modernster Form fortzusetzen. Von Anfang an stand für die Jaguar Entwickler fest, dass es ein XK Cabriolet und ein XK Coupé geben würde. Dies ermöglichte für das Cabriolet den Einsatz eines eleganten Softtop anstelle eines faltbaren Stahldachs, zumal diese Lösung das 2+2-Sitz-Layout gewährleistete und keinerlei Kompromisse, weder beim Design mit der eleganten Linienführung des Hecks noch beim Fahrzeuggewicht verursachte.
Einer der wichtigsten Belege für die Innovationskraft des neuen XK Cabriolet ist die in der Automobilindustrie einzigartige Monocoque-Karosserie aus geklebtem und genietetem Aluminium. Jaguar schuf hier eine extrem robuste und gleichzeitig überaus leichte Struktur, für deren Verbindungsstellen sowohl Nieten als auch Epoxidharzkleber verwendet wird. Diese Hightech-Lösung macht die Karosserie des neuen XK Cabriolet wesentlich leichter und steifer als das Stahlchassis des Vorgängermodells: Während die Rohkarosserie 19 Prozent weniger Gewicht auf die Waage bringt, besitzt die Open-Air-Version gleichzeitig eine 48 Prozent höhere Verwindungssteifigkeit. Die Vorteile der hochmodernen Vollaluminiumkonstruktion zeigen sich in praktisch jeder Hinsicht: mehr Fahrdynamik und Leistung, ein optimiertes Fahrverhalten und Handling, geringere Verbrauchs- und Emissionswerte, mehr Sicherheit und eine höhere Geräusch- und Vibrationsdämmung. Darüber hinaus benötigt das Cabriolet dank des von Grund auf extrem festen Chassis keine zusätzlichen Versteifungen.
Umfassende Sicherheit gewährleisten im neuen Jaguar XK Cabriolet zahllose Details, zum Beispiel die Reifenluftdruck-Kontrolle TPMS, die adaptive Geschwindigkeitsregelung A.C.C. mit Vorausfahr-Warnfunktion "Forward Alert" oder das optional aktive Kurvenlicht (AFL). Teil des Sicherheitspakets ist außerdem das neue pyrotechnische Fußgänger-Schutzsystem PDBS (Pedestrian Deployable Bonnet System) – eine Weltneuheit. Sollte es zu einem Kontakt zwischen einem Fußgänger und dem neuen Jaguar XK kommen, sorgt PDBS dafür, dass die Motorhaube des Fahrzeugs um 10 bis 15 Zentimeter nach oben schwenkt – und so gewissermaßen ein Polster zwischen der Haube und den darunter liegenden harten oder starren Elementen im Motorraum schafft. Hoch entwickelte Sensoren im Frontstoßfänger erkennen, ob der Jaguar XK mit einem Fußgänger oder einem Gegenstand zusammenprallt. Dem effizienten Schutz der Passagiere des neuen Jaguar XK Cabriolet dient zudem ein Überrollschutz aus zwei Aluminiumbügeln, die automatisch ausfahren, sobald die Fahrzeugsensoren einen Überschlag feststellen. Ebenso modern und zukunftsorientiert wie Exterieur und Technik präsentiert sich auch das Innenleben des neuen Jaguar XK Cabriolet. Das Interieur zeigt sich konsequent fahrerorientiert und sportlich ausgelegt, mit hoher Ergonomie und körperbetonten Sitzen. Mit seinem langen Radstand, der breiten Spur und einer vergleichsweise hohen Dachlinie bietet es den Passagieren außergewöhnlich viel Fußraum und Schulterfreiheit. Daneben besticht der Innenraum mit dem Jaguar-typischen hochwertigen und edlen Ambiente – beispielsweise mit hochwertigem Leder sowie wahlweise Holz- oder Aluminiumapplikationen. Ausstattungsumfang und Hochwertigkeit der Materialien lassen in der geräumigen, komfortablen Passagierkabine praktisch keine Wünsche offen. Nach seiner Weltpremiere auf der Detroit Motor Show zu Jahresbeginn 2006 wird das neue Jaguar XK Cabriolet pünktlich zum Beginn der Open-Air-Saison im Frühjahr 2006 auf dem deutschen Markt erscheinen. Preise und endgültige Spezifikationen gibt Jaguar rechtzeitig vor der Markteinführung bekannt. |