Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Historie DaimlerChrysler August-Chronik 1927, 1955 und 1977 |
||||||||
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
DaimlerChrysler August-Chronik 1927, 1955 und 1977
13./14. August 1927 vor 80 Jahren:
Beim nationalen Rennen auf dem Klausenpass in der Schweiz stellt Adolf Rosenberger mit einem Mercedes Grand-Prix-Rennwagen einen neuen Klausen-Rekord auf. In der Tourenwagen-Klasse mit mehr als 5 Liter Hubraum erringt Mercedes-Benz zudem einen Fünffachsieg: Gewinner ist Rudolf Caracciola, den 2. Platz belegt die Fahrerin Ernes Merck. Beim internationalen Rennen erzielt Rudolf Caracciola einen neuen Klausen-Rekord für Sportwagen. Drei Mercedes-Benz Typ S und ein Typ K erringen die ersten vier Plätze in der Sportwagenklasse. 03. August 1952 vor 55 Jahren: Beim Großen Jubiläumspreis vom Nürburgring für Sportwagen erzielt Mercedes-Benz mit den Rennsportwagen vom Typ 300 SL (Baureihe W 194) einen Vierfachsieg: Erster wird Hermann Lang, die Plätze zwei, drei und vier belegen Karl Kling, Fritz Rieß und Theo Helfrich. 12. August bis 28. September 1977 vor 30 Jahren: Bei der Rallye London Sydney erzielen die Teams Andrew Cowan/Colin Malkin/Mike Broad und Anthony Fowkes/Peter O'Gorman einen Doppelsieg auf Mercedes-Benz 280 E (Baureihe W 123). Die "härteste Rallye der Welt" führt sechseinhalb Wochen über eine Strecke von 30.000 Kilometer quer durch Europa, Südasien und Australien.
|