Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Dacia Logan - Überschlag vermutlich auf Reifenschäden zurückzuführen |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Dacia Logan - Überschlag vermutlich auf Reifenschäden zurückzuführen
Röntgenstrahlen liefern jetzt möglicherweise eine Erklärung dafür, weshalb sich mit einem Dacia Logan im Umfeld eines Fahrdynamik-Tests des ADAC ein Überschlag des Fahrzeuges ereignet hatte. Im Anschluss an die ADAC-Tests war der Dacia bei einem Foto-Shooting umgekippt. Nach diesem spektakulären Unfall haben die ADAC-Tester zusammen mit Renault intensiv nach den Ursachen gefahndet.
Eine Spur galt den Reifen des Fahrzeugs, die durch die vorangegangenen Spurwechseltests im Bereich der Außenschulter stark abgefahren waren. Sie wurden jetzt vom Hersteller der Reifen untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass die Reifen nicht nur optisch stark verschlissen waren. Mittels Röntgendiagnose wurden Schäden am Stahlgürtel gefunden. Ein solcher Reifenschaden ist versuchsbedingt und tritt im normalen Fahrbetrieb nicht auf. Bei Nachtests mit neuen Reifen, die von Renault und anderen durchgeführt wurden, kam es nicht zu einem Kippen des Logan. |
Alle Angaben ohne Gewähr. |