Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Zubehör Chrysler Grand Voyager - Sitz- und Ladesystem |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Chrysler Grand Voyager - Sitz- und Ladesystem
Vor mehr als 20 Jahren erfand die Chrysler Corporation den Minivan. Mehr als 10 Millionen verkaufte Minivans später legt die Chrysler Group die Messlatte jetzt erneut höher - mit dem innovativen Stow 'n Go Sitz- und Ladesystem (frei übersetzt: 'Verstauen und losfahren') des Chrysler Grand Voyager. Die neuen Chrysler Grand Voyager Stow 'n Go werden auf dem Pariser Automobil-Salon am 23. September 2004 vorgestellt und sind ab Ende 2004 in Deutschland verfügbar. Der Chrysler Grand Voyager ist mit dem größten Innenraum seines Segments seit je her bekannt für Komfort und Geräumigkeit. Das neue Stow 'n Go System ergänzt diese Vorteile nun mit kreativen Sitz- und Lademöglichkeiten in Verbindung mit äusserst komfortablen Sitzen. Mit dem neuesten Chrysler Grand Voyager zeigt die Chrysler Group einmal mehr ihr Innovations-Potenzial. Zum ersten Mal in einem Minivan bietet das Stow 'n Go Sitz- und Ladesystem nicht nur eine zweite und dritte Sitzreihe, die sich vollständig im Boden versenken lässt, sondern auch 340 Liter Stauraum unter dem Wagenboden bei aufrecht gestellten Sitzen. Die Sitzkonfiguration lässt sich vom Sieben- zum Zweisitzer mühelos und mit nur einer Hand innerhalb von knapp 30 Sekunden verändern. Dies macht den Chrysler Grand Voyager Stow `n Go in seinem Segment absolut einzigartig. Erstmals in einem Minivan nutzten Chrysler Group Ingenieure Super High Density (SHD) Schaum-Sitzpolster, die ursprünglich von der NASA entwickelt wurden, um den Sitzkomfort für Astronauten zu verbessern. Diese Schaumpolster-Komforttechnologie kommt ausserdem noch bei sehr teuren Wohn- und Büromöbeln zum Einsatz. Die Verwendung von SHD war Voraussetzung für die Konstruktion der Sitze, damit diese so extrem faltbar sein konnten und trotzdem den vollen Komfort bieten. Um das Sitz- und Ladesystem in die neuesten Minivans der Chrysler Group einpassen zu können, musste das Entwicklungsteam nicht nur zusammenfaltbare Sitze erfinden, sondern auch einen vollkommen neuen Unterboden sowie einen Ladeboden für die zweite Sitzreihe entwickeln. Notwendig waren darüber hinaus ein neuer Tank, eine neue Auspuffanlage, neue Feststellbremszüge und Belüftungsschächte sowie eine modifizierte Hinterachse. Stow 'n Go wird Serienausstattung bei allen Chrysler Grand Voyager (SE, LX and Limited). Grosszügiger Stauraum und eine Vielzahl an SitzkonfigurationenAnders als bei Wettbewerbsmodellen lassen sich die Sitze in der zweiten und dritten Reihe des neuen Chrysler Grand Voyager mit einer Hand vollkommen mühelos im dem Wagenboden zusammenfalten - und nicht darauf. Und zwar ohne dass dafür die Kopfstützen abgenommen werden müssen. Wenn alle Sitze der zweiten und dritten Reihe versenkt sind, verfügt der Chrysler Grand Voyager über einen völlig ebenen Boden und ein maximales Ladevolumen von 4.550 Litern. Zwei geräumige, geschlossene Ablagefächer mit zusammen etwa 170 Litern Volumen stehen zur Verfügung, wenn die Stow 'n Go Sitze der zweiten Reihe aufrecht gestellt sind. Zusammen mit dem langen Staufach hinter der dritten Reihe bietet das System insgesamt 340 Liter Laderaum. Im neuen Chrysler Grand Voyager sind viele verschiedene Sitzkonfigurationen möglich. Tatsächlich gibt es mehr 250 davon. Die beliebtesten sind zum Beispiel:
Zusätzliche Stow 'n Go Sitz- und Lademöglichkeiten sind:
Chrysler Voyager mit einer Menge weiterer Annehmlichikeiten Chrysler bietet auch weiterhin eine enorme Auswahl für Minivan-Kunden. Ob Standard-Radstand oder verlängerter Radstand, verschiedene Antriebe, hochklassige Ausstattungen zu denen jetzt auch Stow 'n Go gehört. Die neuesten Motoren und Getriebe für den Chrysler Voyager festigen - zusammen mit seinem noch ruhigeren und aufwendigeren Innnenraum, seinem frischeren Karosseriedesign und seinem deutlich erhöhten Niveau an Insassenschutz - seine schon traditionelle Stellung als ganz besondere Wahl für Minivan-Kunden in aller Welt. Die Liste der wesentlichen Ausstattung für die Chrysler Voyager und Chrysler Grand Voyager für Märkte ausserhalb Nordamerikas enthält unter anderem:
Die Chrysler Group erfand den Minivan im Jahr 1983, und seither wurden mehr als 10 Millionen davon in über 70 Ländern verkauft. In den Minivans der Chrysler Group debütierten über 50 Ausstattungsdetails für Minivans. Weltweit über 150 Preise und Auszeichnungen stellten bis heute die Beliebtheit und das Innovationspotenzial der Chrysler Group Grossraumlimousinen unter Beweis. In Deutschland bietet Chrysler zwei Versionen des Chrysler Voyager an - den SE und den LX. Drei Versionen sind es für den Chrysler Grand Voyager mit längerem Radstand - SE, LX und Limited. Die Chrysler Voyager und Chrysler Grand Voyager für die europäischen Märkte werden im Magna Steyr Werk im österreichischen Graz gebaut. |