Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport BMW zeigt Tradition auf dem Goodwood Festival of Speed |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
BMW zeigt Tradition auf dem Goodwood Festival of Speed
Das Goodwood Festival of Speed 2004 ist Anlass, das diesjährige Jubiläum "75 Jahre BMW Automobile" in Richtung Motorsport zu interpretieren. Denn ähnlich wie bei Flugmotoren und Motorrädern gingen BMW Ingenieure mit neuen Produkten immer zu erst dorthin, wo die wahre Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand war: Auf die Rennstrecke. So wurde schon fünf Monate nach Produktionsbeginn und einen Monat nach Markteinführung des Ur-BMW 3/15 PS im August 1929 das erste Rennen gefahren - Die Internationale Alpenfahrt. Mit blendendem Erfolg: Alle drei BMW kamen ins Ziel und blieben als einzige Teilnehmer Strafpunkt frei. Dieser überzeugende Sieg sorgte nicht zuletzt für einen erfolgreichen Verkaufsstart des neuen Modells.
Repräsentanten einer Erfolgsgeschichte: BMW Automobile in Goodwood 2004 Die BMW Group Mobile Tradition wird den erwarteten rund 150.000 Zuschauern in Goodwood darum eine Reihe von besonderen Fahrzeugen aus der Geschichte des BMW Motorsports präsentieren. Ein Highlight aus den dreißiger Jahren:
Natürlich werden auch einige BMW Motorräder die Geschichte des BMW Motorradsports abbilden. Im Focus stehen hier die erfolgreichen Paris-Dakar Einsätze des Münchner Unternehmens.
Umfangreiche Ausstellung im Pavillon der BMW Group Mobile Tradition. Erneut wird der Pavillion der BMW Group Mobile Tradition das Mekka für die Freunde der weiß-blauen Renner sein. Motorräder und Sportwagen aus acht Jahrzehnten Motorsport zeigen, wie die Bayern weltweit Motorsportgeschichte schrieben. Dabei wird das Jubiläum "75 BMW Automobile - 75 Jahre BMW Motorsport auf vier Rädern" mit einigen Geschichte machenden Automobilen thematisiert. Aber auch Freunde des Motorradsports bekommen etwas zu sehen. So ist eine Retrospektive auf die herausragende Paris - Dakar Historie des Unternehmens ausgestellt. Der 100. Geburtstag von Motorrad-Mythos Ernst Jakob Henne wird ebenfalls gebührend gewürdigt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Weltrekordrenner, der mit Henne im Sattel 1935 in Frankfurt 256 km/h erreichte. Die gut sortierte Boutique bietet wie jedes Jahr den Fans der BMW Group Accessoires aus Tradition und Motorsport. Erneut präsent: Der Teileverkauf - Fachmänner der BMW Group Mobile Tradition stehen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass die Sammlerstücke wieder auf die Räder kommen. Für alle Freunde der Marke, die es ganz genau wissen wollen, geben Mitarbeiter des Unternehmensarchives fundiert Auskunft über die Geschichte von Produkten und Personen, aber auch zu den Dienstleistungen des Archivs der BMW Mobile Tradition. |