![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Messe
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
BMW auf der Tokyo Motor Show 2015
![]() Fokussierte Motorsport-Kompetenz für ultimative Fahrdynamik: Der neue BMW M4 GTSDie BMW M GmbH präsentiert mit dem BMW M4 GTS einen neuen, exklusiven Technologieträger, der das Potenzial des BMW M4 Coupé nochmals eindrucksvoll steigert und mit seinen ausgeprägten Motorsportgenen klar auf den Rennstreckeneinsatz zielt bei gleichzeitiger Straßentauglichkeit. Die auf 700 Einheiten limitierte Sonderserie zum 30. Geburtstag des ab 1986 gefertigten BMW M3 steht in der Tradition außergewöhnlicher Modelle wie BMW M3 GT (1995), BMW M3 CSL (2003), BMW M3 GTS (2010) oder BMW M3 CRT (2011). Der BMW M4 GTS unterstreicht die Innovationskraft der BMW M Ingenieure mit wegweisenden Technologien wie der Wassereinspritzung zur signifikanten Leistungssteigerung auf 368 kW / 500 PS (Kraftstoffverbrauch: 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen: 194 g/km)* sowie dem intelligenten Leichtbau, der das Leistungsgewicht auf herausragende 3,0 kg/PS bringt. Erstmals in einem Serienautomobil kommen beim schärfsten BMW M4 Heckleuchten mit OLED-Technologie (OLED = Organic Light Emitting Diode) zum Einsatz. Fahrfreude, Luxus und Reisekomfort neu definiert: Die neue BMW 7er Reihe
Auch in den Bereichen Bedienung und Fahrerassistenz setzt die neue Generation der BMW 7er Reihe innovative Highlights. Zu den im Luxuslimousinen-Segment einzigartigen Neuerungen gehören beispielsweise die Erweiterung des iDrive Systems um ein Touch Display und die BMW Gestiksteuerung, Touch Command zur Steuerung von Komfort- und Infotainment-Funktionen per Tablet im Fond. Außerdem präsentiert BMW im neuen Spitzenmodell erstmals die jüngste Generation des BMW Head-Up Displays, die Querverkehrswarnung, den Lenk- und Spurführungsassistenten, den aktiven Seitenkollisionsschutz, das System Surround View mit 3DAnsicht und Panorama View sowie Ferngesteuertes Parken. Urbaner Allrounder für grenzenlose Fahrfreude: Der neue BMW X1
Otto- und Dieselmotoren der jüngsten Antriebsgeneration der BMW Group, eine effizienzoptimierte Ausführung des intelligenten Allradantriebs BMW xDrive und neuentwickelte Fahrwerkstechnik sorgen für eine spürbare Steigerung der Sportlichkeit und des Fahrkomforts sowie für deutlich optimierte Effizienz. Zu den erstmals für den BMW X1 verfügbaren Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem die Voll-LED-Scheinwerfer, die Dynamische Dämpfer Control, das BMW Head-Up Display, das wie bei den großen BMW X Modellen fahrrelevante Informationen auf die Windschutzscheibe projiziert, und das System Driving Assistant Plus. BMW EfficientDynamics mit BMW eDrive: Elektrische Fahrfreude in vier Plug-in-Hybrid-Modellen von BMWDie Einführung von BMW eDrive Technologie in Modellen der Marke BMW macht rein elektrische und damit lokal emissionsfreie Mobilität für zusätzliche Zielgruppen erlebbar. Das Modellangebot der neuen BMW 3er Reihe wird um den BMW 330e mit Plug-in-Hybrid-Antrieb ergänzt. Und auch der BMW 2er Active Tourer ermöglicht künftig ein rein elektrisches, lokal emissionsfreies Fahrerlebnis: mit dem BMW 225xe, dem Active Tourer mit eDrive. Zusammen mit der Luxuslimousine BMW 740e, der Plug-in-Hybrid-Variante aus der neuen BMW 7er Reihe, und dem BMW X5 xDrive40e steht die zunächst für BMW i Automobile entwickelte BMW eDrive Technologie bereits in 2016 für BMW Modelle in 4 Fahrzeugsegmenten von der Kompakt- bis zur Luxusklasse zur Verfügung. BMW i: Wegbereiter für elektrische Fahrfreude und Alltagstauglichkeit
Zusätzliche Impulse setzt BMW i durch den Transfer von Technologie in aktuelle Modelle der Marke BMW. So wird in allen von BMW auf der Tokyo Motor Show präsentierten Plug-in-Hybrid-Modellen die zunächst für BMW i Automobile entwickelte BMW eDrive Technologie in Form von Elektromotoren, Leistungselektronik, Hochvoltbatterien und intelligentem Energiemanagement eingesetzt. Ebenso trägt die bei der Entwicklung von BMW i Automobilen gesammelte Erfahrung bei der Nutzung von industriell gefertigtem CFK zum optimierten Gewicht der Luxuslimousinen der neuen BMW 7er Reihe bei. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth- Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html erhältlich ist. * Die Verbrauchswerte wurden auf Basis des EU-Testzyklus ermittelt, abhängig vom Reifenformat. |