![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
BMW auf der AMI 2007 in Leipzig
![]() Die neuen Antriebseinheiten werden für die BMW 1er und BMW 5er Reihe sowie darüber hinaus auch für das neue BMW 3er Cabrio und das neue BMW 3er Coupé angeboten. Die mit diesen Motoren angetriebenen Modelle erreichen in ihrem jeweiligen Wettbewerbsumfeld Spitzenpositionen in den Bereichen Fahrleistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionsverhalten. Darüber hinaus präsentiert BMW in Leipzig den neuen BMW X5, das neue BMW 3er Cabrio sowie die Limited Sport Edition des neuen BMW 1er. Die auf 2000 Exemplare limitierte Sonderauflage des Kompaktmodells bringt den sportlichen Charakter der neuen dreitürigen Karosserievariante besonders deutlich zur Geltung. Ganz gleich, ob Sports Activity Vehicle, Cabrio oder Kompaktfahrzeug - die neuen Modelle sorgen in jedem Segment für Freude am Fahren bei gleichzeitig vorbildlichem Verbrauchs- und Emissionsverhalten. Die positiven Auswirkungen der Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics werden auf der AMI 2007 sowohl anhand der neuen Motoren als auch am Beispiel der aktuellen Modellneuheiten erläutert. Die konsequente Umsetzung dieses Prinzips in sämtlichen Baureihen und Motorensegmenten ermöglicht es den neuen Modellen, in allen Klassen sowohl mit herausragender Dynamik als auch mit besonders günstigen Verbrauchs- und Emissionswerten zu überzeugen. So kann der neue BMW 118d dank seines neu entwickelten Vierzylinder-Dieselmotors mit Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation und gewichtsoptimierter Aluminium-Bauweise eine auf 105 kW/ 143 PS gesteigerte Leistung und zugleich einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 Litern je 100 Kilometer im EU-Testzyklus sowie einen CO2-Wert von 123 Gramm je Kilometer vorweisen. BMW 530i
Die neuen Benzin- und Dieselmotoren, die den Fortschritt im Sinne von effizienter Dynamik besonders deutlich widerspiegeln, kommen in einer Vielzahl von Baureihen zum Einsatz und führen damit schon jetzt zu einer umfassenden und nachhaltigen Senkung der Verbrauchs- und Emissionswerte in der gesamten Fahrzeugflotte. So sorgen die neuen Vierzylinder-Dieselmotoren, die BMW in Leipzig präsentiert, nicht nur im BMW 118d und im BMW 120d, sondern auch im BMW 320d Coupé für eine höchst attraktive Kombination aus Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit. Aus einem Hubraum von 2,0 Litern erzeugt sein Antrieb 130 kW/ 177 PS. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat das neue BMW 320d Coupé damit in der Leistung um 20 kW zugelegt. Sein Durchschnittsverbrauch laut EU-Testzyklus reduziert sich zugleich um 14 Prozent auf 4,9 Liter je 100 Kilometer, der CO2-Emissionswert beträgt 131 Gramm pro Kilometer. Damit verbindet die neue Modellvariante des Zweitürers elegante Sportlichkeit auf ganz besondere Weise mit effizienter Dynamik. BMW X5
Erstmals mit einem versenkbaren Hardtop ausgestattet, kombiniert das neue BMW 3er Cabrio seine überragenden fahrdynamischen Qualitäten mit einem zuvor unerreichten Maß an Innenraumkomfort. Dabei bleiben die für ein Cabrio der BMW 3er Reihe kennzeichnende flache Silhouette sowie das damit verbundene charakteristische Offenfahrerlebnis gewahrt. Vorgestellt werden in Leipzig auch die neuen BMW M Sportpakete, die sowohl für das BMW 3er Cabrio als auch für das BMW 3er Coupé angeboten werden. Mit gezielten Design-Impulsen für das Exterieur, einer deutlichen Stärkung des hochwertigen Charakters im Innenraum sowie mit zahlreichen innovativen Ausstattungsdetails zeigt sich die neue BMW 5er Reihe auf der AMI 2007 in Leipzig. Darüber hinaus werden die dynamische Business-Limousine und das ebenso sportliche wie vielseitige Touring-Modell von neuen Motoren mit gesteigerter Leistung und optimierten Verbrauchs- und Emissionswerten angetrieben. Neben dem BMW 530i werden zwei weitere Sechszylinder-Benzinmotor-Varianten mit High Precision Injection, zwei Achtzylinder-Benziner sowie drei Sechszylinder- und ein Vierzylinder-Dieselantrieb zur Auswahl gestellt. Die neuen Antriebseinheiten sowie verbrauchs- und emissionsmindernde Maßnahmen im Motorenumfeld sorgen bei sämtlichen Modellvarianten für deutliche Fortschritte hinsichtlich Dynamik und Wirtschaftlichkeit. BMW M5 Touring
BMW Hydrogen 7 Eine weitere Attraktion der AMI 2007 und ein Symbol für zukunftsorientierte Fahrzeugentwicklung ist der BMW Hydrogen 7. Mit der weltweit ersten mit Wasserstoff betriebenen Luxuslimousine für den Alltagsverkehr entwirft BMW die Perspektive einer schadstofffreien und von fossilen Kraftstoffen unabhängigen Form der Mobilität. Die BMW Group setzt langfristig auf die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger für das Automobil. Ebenso wie die Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics zeigt auch der bereits heute im Alltagsverkehr nutzbare BMW Hydrogen 7, wie intensiv sich das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Über die Modell-Neuerscheinungen hinaus präsentiert BMW auf der AMI 2007 eine Fülle von Innovationen in diversen Baureihen und Fahrzeugsegmenten. Dazu gehören verbrauchs- und emissionsmindernde Maßnahmen, die in Ergänzung zu den besonders wirtschaftlich agierenden Motoren für das bei den neuen Modellen realisierte Maß an effizienter Dynamik sorgen. Darüber hinaus werden neuartige Ausstattungsdetails im Bereich der Fahrerassistenzsysteme vorgestellt, mit denen sowohl der Komfort als auch die Souveränität am Steuer eines BMW nochmals gesteigert werden. Auf dem Leipziger Messegelände zeigen mehr als 470 Aussteller aus aller Welt in der Zeit vom 14. bis zum 22. April 2007 ihre aktuellen Produkte und Neuentwicklungen. Im Jahre 2006 hatten sich rund 290 000 Besucher auf der Leipziger AMI über Modellneuheiten, Trends und technische Innovationen informiert.
Die Serienproduktion des neuen BMW 1er begann im Werk Leipzig am 01. März 2007, genau zwei Jahre nach dem Produktionsstart der BMW 3er Limousine. Das junge Werk in Leipzig ist damit erstmals allein verantwortlich für die Produktion eines Modells für den gesamten Weltmarkt. |