Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Glanzpunkt unter den technologischen Highlights ist die neue Generation des 8-Zylindermotors. Durch die stufenlose Variation praktisch aller relevanten Parameter wie Ventilsteuerzeiten (Bi-VANOS), Ventilhub (VALVETRONIC) und – weltweit erstmalig – auch der Saugrohrlängen, können sie mit einer bisher unerreichten Perfektion an alle Anforderungen angepasst werden.
Mit dieser kompromisslosen Art der Motorsteuerung setzen die BMW 8-Zylinder neue Maßstäbe: Der Verbrauch sinkt um bis zu 14 Prozent, während die maximale Leistung um rund 14 Prozent steigt. Zur Wahl stehen der 735i mit 272 PS (200 kW) und 360 Nm sowie der 745i mit 333 PS (245 kW) und 450 Nm. Emissionsseitig werden die Grenzwerte der erst ab 2005 in Kraft tretenden EU4-Richtlinie deutlich unterschritten.
Die Kraftübertragung übernimmt das erste serienmäßige 6-Gang-Automatikgetriebe der Welt. Die Bedienung dieses hocheffizienten und kompakten Aggregates mit integrierter Shift-by-Wire-Technologie erfolgt dabei über einen neuartigen Wählhebel am Lenkrad bzw. Steptronic-Tasten im Lenkradkranz.
Mit diesem innovativen Antriebsstrang lassen sich bei Bedarf herausragende Fahrleistungen realisieren. So wird der Spurt von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 bzw. 6,3 Sekunden absolviert, die Höchstgeschwindigkeit beträgt in beiden Fällen 250 km/h.
Der Kraftstoffverbrauch nach EU gesamt erreicht mit 10,7 Liter bzw. 10,9 Liter pro 100 km für Fahrzeuge dieser Klasse ein konkurrenzlos niedriges Niveau.
Ab 58.600 Euro
Weitere Informationen zu dem Modell BMW 7er finden Sie meist in unseren aktuellen Themen. Datum: Sonntag, 27. April 2003 Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Quelle: Autohersteller, wenn nicht anders angegeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[ zur Autokatalog-Übersicht ] |