Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Technik BMW 6er Gran Turismo mit neuer Einstiegsmotorisierung |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
BMW 6er Gran Turismo mit neuer EinstiegsmotorisierungBMW 6er Gran Turismo, 640i xDrive
Mit der Einführung einer neuen, besonders wirtschaftlichen Einstiegsmotorisierung erweitert BMW das Antriebsportfolio im Oberklasse-Segment. Für den BMW 6er Gran Turismo ist von Juli 2018 an erstmals ein Vierzylinder-Dieselantrieb erhältlich. Im neuen BMW 620d Gran Turismo (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 4,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 129 127 g/km) sorgt der 140 kW / 190 PS starke Motor für eine besonders effiziente Form der Fahrfreude in dem für Langstreckenkomfort und vielseitige Funktionalität konzipierten Modell. Der besonders effiziente Vierzylinder-Dieselmotor absolviert seine Premiere in der BMW 6er Reihe. Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung bilden bei diesem 2,0 Liter großen Antrieb die Voraussetzung für sportliche Leistungsentfaltung und einen hohen Wirkungsgrad. Das maximale Drehmoment von 400 Nm steht zwischen 1.750 und 2.500 min-1 zur Verfügung, seine Höchstleistung von 140 kW / 190 PS erreicht der Motor bei 4.000 min-1. Die Auswahl der Antriebseinheiten, die für den BMW 6er Gran Turismo zur Verfügung stehen, wächst damit auf fünf Motoren an. Neben zwei Reihensechszylinder-Dieselantrieben werden auch ein Reihensechszylinder-und ein Vierzylinder-Ottomotor angeboten. Der neue Einstiegs-Diesel liefert seine Kraft serienmäßig an ein 8-Gang Steptronic Getriebe. Optional sind auch für die neue Modellvariante alle für den BMW 6er Gran Turismo zur Verfügung stehenden Fahrwerkssysteme erhältlich, darunter die Adaptive Zweiachs-Luftfederung, die Integral-Aktivlenkung und das System Executive Drive mit aktiver Wankstabilisierung. Der neue BMW 620d Gran Turismo spurtet in 7,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Die herausragende Effizienz der neuen Motorvariante zeigt sich in einem kombinierten Verbrauchswert von 4,9 bis 4,8 Liter je 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 129 bis 127 Gramm pro Kilometer. * Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Konfiguration verändern. Die Angaben für die mit (*) gekennzeichneten Fahrzeuge sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG und der Pkw-EnVKV in ihrer aktuellen Fassung und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. BMW 620d Gran TurismoVerbrauchs- und Emisionsdaten
|