Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Biela/Pirro bauen Tabellenführung in der ALMS aus |
Biela/Pirro bauen Tabellenführung in der ALMS aus
Biela/Pirro bauen Tabellenführung in der ALMS aus
ALMS: Die Audi Werksfahrer Frank Biela und Emanuele Pirro haben ihre Führung in der Gesamtwertung der American Le Mans-Serie (ALMS) weiter ausgebaut. Im kanadischen Mosport belegten sie im Audi R8 des Teams ADT Champion Racing hinter ihren Teamkollegen JJ Lehto und Marco Werner den dritten Platz. Die von der Pole Position gestarteten Chris Dyson und Andy Wallace wurden nach einem Reifenschaden an ihrem Lola nur Vierte und verloren damit drei weitere Punkte auf das Audi Duo. JJ Lehto und Marco Werner lieferten sich im zweiten Audi R8 während der gesamten 2:30 Stunden ein packendes Duell um den Sieg mit Butch Leitzinger und James Weaver. Fünfmal wechselte die Führung, ehe sich Lehto/Werner knapp geschlagen mit Platz zwei begnügen mussten.McNish/Ortelli Zweite auf dem Nürburgring LMES: Audi Werksfahrer Allan McNish und Stéphane Ortelli sorgten nach ihrem Triumph in Silverstone auch beim vierten Lauf der Le Mans Endurance-Serie (LMES) für Spannung. Obwohl ihr Audi R8 aufgrund der vom Reglement verordneten Handicaps beim 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring nicht das schnellste Auto im Feld war, setzten sie sich dank der Zuverlässigkeit des R8 und des niedrigen Benzinverbrauchs des Audi Turbo FSI-Motors immer wieder an die Spitze. Erst zwölf Minuten vor Ende des sechs Stunden langen Rennens mussten sie Hayari Shimoda und Tom Chilton im leichteren und leistungsstärkeren Zytek-Prototyp endgültig den Vortritt lassen. Lediglich 13,682 Sekunden fehlten dem Audi PlayStation Team ORECA am Ende zum zweiten LMES-Sieg in Folge. Erstes Podiumsergebnis für Tommy Kristoffersson STCC: Tommy Kristoffersson, bei KMS Motorsport Teamchef und Fahrer in Personalunion, gelang beim norwegischen Gastspiel der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC) in Vålerbanen mit Rang drei der Sprung auf das Podium und sein bisher bestes Saisonergebnis. Teamkollege Fredrik Ekblom erlebte in Norwegen hingegen eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Wegen eines Regelverstoßes verlor er seinen dritten Platz aus dem Qualifying. Vom Ende des Feldes kämpfte er sich mit seinem Audi A4 STCC im ersten der beiden Qualifikationsrennen noch auf Rang sechs nach vorne. Den zweiten Vorlauf gewann der Audi Pilot souverän. Das Finale endete für Ekblom in aussichtsreicher Position nach einer Kollision jedoch vorzeitig. Ergebnisse und Punktestände Mosport (CDN), 4. September, 8. Lauf der American Le Mans-Serie (ALMS)
Stand nach 8 von 10 Läufen:
Nächstes Rennen: "Petit Le Mans", Road Atlanta (USA), 01. Oktober Nürburgring (D), 04. September, 4. Lauf der Le Mans Endurance-Serie (LMES)
Stand nach 4 von 5 Läufen:
Nächstes Rennen: Istanbul (TR), 13. November Vålerbanen (N), 7. Lauf der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC)
Stand nach 7 von 8 Läufen:
Nächstes Rennen: Mantorp Park (S), 18. September |