![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Messe
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Audi Weltpremieren auf dem Genfer Autosalon 2017
![]() Hocheffizientes Kraftpaket: der Audi Q8 sport conceptBetont sportlich, hoch dynamisch und luxuriös so sorgt der Audi Q8 sport concept für einen eindrucksvollen Auftritt in der Oberklasse. Er steht für maximales Prestige, dezidierte Sportlichkeit und visuell präsente Technologie in allen Bereichen. Zukunftsweisend ist vor allem das äußerst effiziente Antriebskonzept der Studie. Als Weltneuheit zeigt sie die Kombination eines 3.0 TFSI-Sechszylindermotors mit einem Mildhybrid-System und einem elektrisch angetriebenen Verdichter. Das Resultat: Der Q8 sport concept präsentiert sich als hoch talentierter Mehrkämpfer. Dank seiner Leistung von 350 kW (476 PS) und 700 Newtonmeter Drehmoment sprintet er in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h. Für die Langstrecke qualifiziert ihn seine Reichweite von mehr als 1.200 Kilometern.
Neue RS-Designsprache und überragende Power: das Audi RS 5 CoupéDas neue Audi RS 5 Coupé, der Gran Turismo unter den RS-Modellen, verknüpft elegante Ästhetik mit hoher Alltagstauglichkeit. Sein komplett neu entwickelter 2.9 TFSI V6-Biturbo leistet 331 kW (450 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern 170 Newtonmeter mehr als beim Vorgänger. So beschleunigt das Topmodell der A5-Familie in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit dem optionalen RS-Dynamikpaket erreicht es 280 km/h Spitze. Die Kraft des V6-Motors gelangt über eine sportlich abgestimmte Achtstufen-tiptronic auf den permanenten Allradantrieb quattro. Er verteilt die Antriebskräfte asymmetrisch 40:60 auf beide Achsen.
Über 500 PS Leistung und vollendete Aerodynamik: der Audi RS 5 DTM![]() Zeitgleich mit dem Serienmodell präsentiert Audi Sport die DTM-Rennversion des Audi RS 5 Coupé. Neben zahlreichen reglement-bedingten Änderungen wurde auch die neue RS-Designsprache umgesetzt. Damit hebt sich die dritte Generation des Audi RS 5 DTM nicht nur technisch, sondern auch optisch deutlich von den beiden erfolgreichen Vorgängermodellen ab. Sie wirkt noch progressiver. Das zeigt sich vor allem im Bereich der Frontpartie und der hinteren Radhäuser. Außerdem hat Audi die Passgenauigkeit der Teile und die aerodynamische Performance noch einmal verbessert. Der vier Liter große V8-Motor des Audi RS 5 DTM leistet nun mehr als 500 PS. Zudem liefert Reifenpartner Hankook in der Saison 2017 weichere Reifen, die schnellere Rundenzeiten erlauben. Der traditionelle Saisonauftakt in Hockenheim findet vom 05. bis 07. Mai statt. Neuer Fünfzylinder-Motor und Hightech-Fahrwerk: der Audi RS 3 SportbackAls weiteres Highlight präsentiert Audi in Genf den RS 3 Sportback. Sein neuer 2.5 TFSI Fünfzylinder-Motor leistet 294 kW (400 PS) und entfaltet maximal 480 Newtonmeter Drehmoment. In nur 4,1 Sekunden absolviert das sportliche Kompaktmodell den Standardsprint auf 100 km/h. Seine immense Power demonstriert der RS 3 Sportback mit einem prägnanten Singleframe samt quattro-Schriftzug, großen Lufteinlässen und kantigen Schwelleraufsätzen. Am Heck sorgen ein markanter RS-Dachkantenspoiler, ein Diffusoreinsatz und die großen ovalen Endrohre der RS-Abgasanlage für Aufsehen. Die im Vergleich zum Basismodell verbreiterte Spur sorgt zusammen mit der Progressivlenkung, der Vierlenker-Hinterachse und dem straffen Fahrwerksetup für faszinierende Dynamik und souveräne Stabilität. Serienmäßig ist die quattro-Steuerung in das Fahrdynamiksystem Audi drive select eingebunden ebenso wie die Lenkung, die S tronic, das Motormanagement, die schaltbaren Abgasklappen und das optionale RS-Sportfahrwerk plus mit adaptiver Dämpferregelung. Der Fahrer kann die Arbeitsweise dieser Komponenten in den Modi comfort, auto, dynamic und individual variieren. Die elektronische Stabilisierungskontrolle ESC mit radselektiver Momentensteuerung und RS-spezifisch abgestimmtem Sportmodus perfektioniert das Handling. RS-spezifische Details im Innenraum und der unnachahmliche Sound des Fünfzylinder-Motors komplettieren das emotionale Fahrerlebnis. V6-Power und Top-Dynamik: der Audi SQ5 TFSI
Sportlich-elegant mit Erdgas-Antrieb: der Audi A5 Sportback g-tron
Neben der sauberen Verbrennung sorgt die hohe Effizienz des Antriebs auch für geringe Unterhaltskosten: Die Kraftstoffausgaben sinken gegenüber einem vergleichbaren Benzinmotor deutlich, die Steuerbelastung ist durch die geringeren CO2-Emissionen niedriger. In Kombination mit der Audi e-gas Technologie ist der A5 Sportback g-tron noch klimafreundlicher unterwegs. |