Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Audi setzt für neue Motorengeneration auf Automobilzulieferer Hengst |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Audi setzt für neue Motorengeneration auf Automobilzulieferer Hengst
Der Autohersteller Audi setzt für die neue Motorengeneration auf den Automobilzulieferer Hengst aus Münster: Die Ingolstädter beauftragten den Spezialisten für Fluidmanagement und Filtration damit, künftig für alle Konzern-V-Motoren das Ölnebelabscheider-System zu liefern.
Der Ölnebelabscheider für den Audi-4-Zylinder-Ottomotor wird bereits von Hengst geliefert, zukünftig fahren zudem alle 6- und 8-Zylinder-Ottomotoren von Audi und Porsche mit einem System aus dem Hause Hengst und dies über das Jahr 2020 hinaus. Für das weltweit agierende Unternehmen ist der Auftrag eine Bestätigung für die eigene Arbeit. Die immer strengeren Emissionsgrenzen machen intelligente Systeme notwendig: Ölnebelabscheider von Hengst übernehmen diese geforderte Reinigungsfunktion und führen das abgeschiedene Motoröl wieder dem Ölkreislauf zu. Das gereinigte Gas wird hingegen dem Ansaugtrakt zugeführt, ohne empfindliche Motorenkomponenten wie Ladeluftkühler oder Turbolader zu schädigen. Der neu entwickelte Ölnebelabscheider ist als Impaktor ausgelegt und das durchströmte Vließ reinigt hoch effizient die so genannten Blow-by Gase aus dem Kurbelgehäuse. Der Ölverbrauch wird nachhaltig gesenkt und eine saubere Verbrennung gewährleistet ein Plus für Motor und Umwelt. |