Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Audi bei STCC weiter an der Tabellenspitze |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Audi bei STCC weiter an der Tabellenspitze
STCC: Mit einem zweiten Platz in Våler Banen (Norwegen) verteidigte Audi Pilot Thed Björk seine Tabellenführung in der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC). Trotz 60 Kilogramm Handicap-Gewichts sicherte sich Björk mit seinem Audi A4 beim norwegischen Gastspiel der STCC die Pole Position. Am Start übernahm er zunächst die Führung, musste kurz vor den Pflicht-Boxenstopps jedoch Verfolger Richard Göransson vorbeilassen. Fredrik Ekblom und Tommy Kristoffersson komplettierten mit den Plätzen drei und vier die starke Audi Vorstellung in Norwegen. Nach fünf von neun Läufen hat Thed Björk zwölf Punkte Vorsprung auf Göransson. Ex-Champion Fredrik Ekblom schob sich in Våler Banen auf den dritten Tabellenrang nach vorne.
SEAT Pilot Thompson übernimmt WM-Führung WTCC: Mit zwei fünften Plätzen in Puebla (Mexiko) hat SEAT Pilot James Thompson die Führung in der Fahrerwertung der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) übernommen. In der Hersteller-Wertung baute SEAT seinen Vorsprung auf BMW auf neun Punkte aus. Schnellster im Qualifying war Rickard Rydell. Der Schwede wurde jedoch in der Startaufstellung um zehn Plätze zurück versetzt, weil an seinem SEAT Léon vor dem Start des Rennens der Motor gewechselt werden musste. Mit den Plätzen acht und drei sammelte auch der Schwede kräftig Punkte für SEAT. Eine starke Leistung zeigte Privatfahrer Tom Coronel, der im ersten Lauf als Vierter der beste SEAT Pilot war und im zweiten Rennen als Sechster die Privatfahrer-Wertung gewann. SEAT verteidigt Führung in Markenwertung BTCC: Mit einem vierten Platz holte Darren Turner das beste Resultat eines SEAT Léon beim Gastspiel der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft in Donington und verteidigte damit für SEAT den ersten Platz in der Hersteller-Wertung. Turner startete in den dritten Lauf des Tages von der Pole Position, fiel aber nach einem Ausrutscher auf Rang vier zurück. Markenkollege Jason Plato erkämpfte sich im ersten Durchgang Platz sieben. Im zweiten und dritten Rennen musste der ehemalige Britische Tourenwagen-Meister jedoch nach Kollisionen jeweils vorzeitig aufgeben. Våler Banen (N), 29. Juli, 5. Lauf der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC)
Stand nach 5 von 9 Läufen:
Nächstes Rennen: Anderstorp (S), 13. August Puebla (MEX), 30. Juli, 11. Lauf der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC)
Puebla (MEX), 30. Juli, 12. Lauf der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC)
Stand nach 12 von 20 Läufen:
Nächstes Rennen: Brünn (CZ), 3. September Donington (GB), 30. Juli, 16. Lauf der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC)
Donington (GB), 30. Juli, 17. Lauf der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC)
Donington (GB), 30. Juli, 18. Lauf der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC)
Stand nach 18 von 30 Läufen:
Nächstes Rennen: Snetterton (GB), 13. August |