![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf
|
||||
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Verkaufsstart des neuen Maybach 57 S auf der IAA 2005
![]() Neues Zwölfzylinder-Kraftwerk mit 1000 Nm maximalem Drehmoment Das neue, noch leistungsstärkere Zwölfzylinder-Kraftwerk im Maybach 57 S hat sechs Liter Hubraum und leistet dank Biturboaufladung und Wasser-Ladeluftkühlung 450 kW / 612 PS. Das maximale Drehmoment von beeindruckenden 1.000 Nm (elektronisch begrenzt) liegt in einem weiten Bereich zwischen 2.000 und 4.000/min an. Damit stehen dem sportlich orientierten Maybach Fahrer jederzeit souveräne Leistungsreserven zur Verfügung. Jeder der kraftvollen Zwölfzylinder trägt eine neu gestaltete Abdeckung mit einer Motorplakette mit der Unterschrift des Mercedes-AMG-Technikers, der das komplette Triebwerk nach dem klassischen Motto "Ein Mann, ein Motor" in Handarbeit gefertigt hat.
Exterieur-Gestaltung unterstreicht dynamischen Auftritt Von außen unterstreichen dezent-geschmackvolle optische Akzente den betont dynamischen Auftritt des neuen Maybach 57 S. Dazu gehören eine exklusiv erhältliche monochrome Farbgebung in einem speziellen Schwarz- oder Silber-Farbton, eine modifizierte Front mit einer weiterentwickelten Kühlergestaltung und überarbeitetem Design der Leuchteneinheit, ein dezenter "57 S"-Schriftzug auf dem Kotflügel im Bereich unterhalb der A Säule und auf dem Heckdeckel sowie neue prägnante 20-Zoll-Speichenräder. Von hinten signalisiert eine überarbeitete Heckschürze mit zwei integrierten, neu gestalteten Endrohren der Abgasanlage das hohe Leistungspotenzial des 57 S. Dieser dynamisch-elegante Auftritt verdeutlicht bereits im Stand, was den neuen Maybach für den ambitionierten Selbstfahrer interessant macht: eine exklusive Luxuslimousine mit überragendem Leistungsvermögen. Harmonie von Luxus und Dynamik: frische Akzente im Innern
Der neue Maybach 57 S steht ab November im Center of Excellence der Luxusmarke.
|