![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
BMW 5er Reihe für Polizei, Feuerwehr und Notarzt
![]() Neben den Fahrleistungen und Sicherheit sind Wirtschaftlichkeit und Wiederverkaufswert heute für Behördenfahrzeuge von großer Bedeutung. Der BMW 5er setzt hier Maßstäbe. Durch den sogenannten "condition-based-service" sind die Serviceintervalle ausschließlich von der Fahrzeug-Beanspruchung abhängig, unnötige Kundendienste werden vermieden. Eine aerodynamisch optimierte Warnanlage auf dem Dach hat nur geringe Auswirkungen auf Fahrleistungen und Verbrauch und ist wie die hochreflektierende Folienbeklebung leicht wieder entfernbar. Neben den aus dem Serienmodell bekannten Ausstattungen optimieren spezifische Detaillösungen die Arbeitsbedingungen in den Einsatzfahrzeugen. So sind für den Polizeieinsatz beispielsweise eine Maschinenpistolen-Halterung in der hinteren Mittelarmlehne oder elektrisch ausfahrbare Anhaltesignalgeber für Front- und Heckscheibe erhältlich. Außerdem bietet BMW eine ganze Reihe weitere Ausstattungen an, die die BMW Spezialisten auf die individuellen Bedürfnisse der Einsatzkräfte abstimmen.
Den Anspruch als Anbieter von Komplettlösungen unterstreicht BMW durch einen gemeinsam mit der Firma STN und der bayrischen Polizei betriebenen Fahrsimulator. Im bayerischen Sulzbach-Rosenheim können besonders schwierige Einsatzfahrten unter realitätsnahen Bedingungen trainiert werden. Behörden und Rettungsdienste erhalten dadurch nicht nur spezifisch zugeschnittene Fahrzeuge, sondern auch die Möglichkeit, ihre Einsatzfähigkeit durch Fahrausbildung weiter zu optimieren. |