![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Messe
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Toyota auf der 44. Tokyo Motor Show
![]() Toyota S-FR: Traum eines leichtgewichtigen SportwagensDer Toyota S-FR, der in Tokio erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird, verkörpert den Inbegriff von Fahrspaß: Die viersitzige Studie ist in der Tradition leichtgewichtiger Sportwagen mit langer Motorhaube, einer weit nach hinten versetzten Fahrerkabine und der typisch breiten Spur gehalten ein Design, das die Menschen seit den 1970er Jahren begeistert und nun eine neue Generation von Autofahrern in den Bann ziehen soll. Der niedrige Schwerpunkt, durch den Insassen nah am Boden sitzen, und das Konzept mit Frontmotor und Hinterradantrieb garantieren eine optimale Gewichtsverteilung. Diese Zutaten bilden zudem die Grundlage für direkte Beschleunigung, perfekte Rückmeldung und exaktes Kurvenverhalten. Der puristische Innenraum weiß zu begeistern, Fahrer und Fahrzeug verschmelzen zu einer Einheit. Toyota KIKAI: Die inneren Werte zählen
Die drei Sitze im Innenraum sind im Dreieck angeordnet, wodurch sich der Fahrer vorn frei entfalten und dennoch perfekt mit den anderen Insassen austauschen kann. Neben der großen Windschutzscheibe und den großzügigen Seitenfenstern profitiert der Steuermann auch von einem Fenster im Fußraum, mit dem er unter anderem die Bewegung von Reifen und Radaufhängung beobachten kann. In unserer digitalen Zeit will Toyota damit an die komplexe Schönheit der mechanischen Aspekte eines Autos erinnern. Toyota FCV Plus: Wegbereiter einer wasserstoffbasierten Gesellschaft
Doch der 3,80 m lange FCV Plus ist nicht nur umweltfreundliches Verkehrsmittel, sondern auch vielseitig einsetzbarer Energielieferant: Wasserstoff aus einem externen Tank kann das Konzeptfahrzeug ebenfalls in elektrische Energie umwandeln und so Haushalte oder Krankenhäuser mit Strom versorgen, auch als Notstromaggregat zum Beispiel für Krankenhäuser ist es einsetzbar. Der japanische Automobilhersteller ebnet damit den Weg zu einer wasserstoffbasierten Gesellschaft. Toyota C-HR Concept und Toyota Prius: Premiere in der Heimat
Auch die in Frankfurt vorgestellte vierte Modellgeneration des Toyota Prius debütiert in der Heimat: Aufbauend auf den Stärken seiner Vorgänger und der erstmals eingesetzten Toyota New Global Architecture (TNGA), setzt der Hybridpionier neue Maßstäbe bei Kraftstoffverbrauch, Emissionen und Effizienz. Darüber hinaus wurde der Umfang des Toyota Safety Sense Sicherheitssystems unter anderem um eine Fußgänger-Erkennung für das Pre-Crash Safety System erweitert. Vollgas im MotorsportMit einem noch in der Entwicklung befindlichen Testfahrzeug gibt Toyota einen ersten Ausblick auf sein neues Rallyefahrzeug, mit dem der Autohersteller 2017 in die FIA World Rally Championship (WRC) zurückkehren will. Auch einen speziellen Land Cruiser für die Toyota Discovery Tour, einem im Juni 2015 eingeführten Mitarbeiter-Fahrprojekt, können die Besucher bestaunen. Kirobo Mini: Ständiger BegleiterMit dem Kirobo Mini zeigt Toyota außerdem einen neuen kompakten Roboter: Die zehn Zentimeter kleine Miniaturausgabe des Astronauten-Roboters Kirobo, der mit seinen Botschaften von der Internationalen Raumstation ISS viele Fans gewann, soll ihren Besitzer überall hin begleiten und mit ihm kommunizieren. Seine Gesten und Ausdrücke zaubern den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. |