![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Jaguars 80. Markenjubiläum beim AvD Oldtimer-Grand-Prix
![]() Premiere feiert auch der Jahrgang 2016 der Luxuslimousine Jaguar XJ sowie die neue Generation Jaguar XF – die erfolgreiche Limousine der oberen Mittelklasse wird im Oktober diesen Jahres im Markt eingeführt. Auch Car No.1 des von Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations nach Originalplänen gebauten Jaguar E-TYPE Lightweight sowie die Serienversion des nur 250 Mal gebauten F-TYPE Project 7 feiern ihr Debüt im Jaguar Village an der Coca-Cola-Kurve. Live-Moderationen, Autogrammstunden mit Jaguar Markenbotschaftern und VIPs, ein stilvoller Hospitality-Bereich mit Gourmet Catering, Infoständen zu den Heritage Aktivitäten und der Verkauf von Accessoires runden das Festtagsprogramm ab. Auch die Schwestermarke Land Rover ist erstmals mit dabei: Range Rover feiert 45-jähriges Jubiläum, dazu werden das "Abschiedsmodell" des Land Rover Defender und das neue Land Rover Heritage Programm präsentiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung zum 80-jährigen Jaguar Markenjubiläum, die dem Markenclaim "The Art of Performance" folgt, stehen Preziosen wie der legendäre Vorkriegs-Sportwagen SS100, die unter anderem vom Wiesbadener Peter Lindner und Düsseldorfer Peter Nöcker gesteuerte Rennlimousine Jaguar Mark II oder der Jaguar XJ-S. Auf dem für alle Besucher frei zugänglichen und rund 3.000 m2 großen Freigelände an der Coca-Cola-Kurve präsentiert Jaguar darüber hinaus das erste Modell der sechs Original Nachbauten des legendären E-TYPE Lightweight. Das Sextett ergänzt nach über 50 Jahren die ursprünglich auf 18 Einheiten ausgelegte Serie eines "Special GT E-TYPE" um die noch fehlenden Modelle. Die vom Jaguar Land Rover Geschäftsbereich Special Vehicle Operations (SVO) nach Originalunterlagen neu aufgebauten Modelle in Voll-Aluminium-Bauweise erhalten demnach auch die für sie vorgesehenen Chassis-Nummern 13 bis 18. Neben der Neuauflage des legendären Aluminium-Racers aus dem Jahr 1963 feiern am Nürburgring drei weitere neue Modelle ihre Deutschland-Premiere:
Vom Jaguar Hospitality-Gelände aus können die Fans ihren Traumautos nicht nur blechnah begegnen, sondern auch das Geschehen auf dem Grand-Prix-Kurs aus idealer Position verfolgen. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei dem schon am Samstag (08. August) um 14:00 Uhr startenden Rennen zur neuen Jaguar Heritage Challenge zu. Der vorletzte von fünf Läufen ist der einzige außerhalb Englands und daher ein absolutes "Must" für alle Liebhaber klassischer Renn-Jaguar. In dem 40 Minuten langen Rennen (mit einem Pflichtstopp) treten Jaguar Oldtimer vor Baujahr 1965 in fünf Klassen gegeneinander an: 1) XK120/140/150, 2) Mark I/Mark II, 3) C-TYPE/D-TYPE/XKSS sowie 4) und 5) in zwei Kategorien für den E-TYPE. Abseits der Renn-Action lädt das Jaguar Village mit einem hochwertigen Catering, Live-Moderationen mit Marken-Verantwortlichen und Prominenten sowie Autogrammstunden zu einem stimmungsvollen und entspannenden Boxenstopp ein. Erstmals beim Oldtimer-GP mit dabei ist auch die Jaguar Schwestermarke Land Rover: Zum Abschied des Defender ist das limitierte "Heritage"-Modell zu sehen, dazu Exponate aus Anlass des 45-jährigen Jubiläums von Range Rover und Informationen zum in diesem Jahr neu aus der Taufe gehobenen Land Rover Heritage Programm. |