![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Stauprognose für den 25. bis 27. Juli 2014
Mit dem Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland haben ab dem kommenden Wochenende in zwölf Bundesländern die Schulen geschlossen. Dadurch sind Staus auf allen wichtigen Reiserouten garantiert. Vor allem auf den Verbindungen zur Küste und in Richtung Süden sollten sich Urlauber auf längere Zwangspausen einstellen. Mit den Spitzenzeiten rechnet der ADAC am Freitag zwischen 14 Uhr und 19 Uhr, sowie am Samstag zwischen 10 Uhr und 18 Uhr. Eng wird es auf folgenden Strecken:
Da jetzt Urlauber aus ganz Europa auf Achse sind, herrscht auch im Ausland große Staugefahr auf vielen Verbindungen: Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und Karawankenautobahn sowie Fernpassroute Schweiz: Gotthard- und San Bernardino-Route sowie die Verbindung St. Gallen – Zürich – Bern Italien: Brennerautobahn und die Strecken Villach – Udine, Verona – Venedig – Triest und alle Fernstraßen zur Küste Slowenien: Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb, Spielfeld – Maribor – Macelj Kroatien: Zagreb – Zadar – Split, Triest – Pula, Triest – Rijeka und die Küstenstraßen Frankreich: Mühlhausen – Dole – Lyon – Orange, Orange – Nimes – spanische Grenze, Monaco – Aix-en-Provence, Dijon – Lyon Auch an den Grenzübergängen der Länder Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und der Türkei sind längere Wartezeiten einzukalkulieren. Stauprognose KW 30: 25.07. bis 27.07.2014 |