![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Stauprognose für den 11. bis 13. Juli 2014
Mit dem Beginn der Sommerferien in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Teilen der Niederlande wachsen am kommenden Wochenende Anzahl und Länge der Staus auf den Autobahnen. Zusätzlich wird die zweite Reisewelle aus Nordrhein-Westfalen erwartet. Mit den Spitzenzeiten rechnet der ADAC am Freitag zwischen 14 Uhr und 19 Uhr, sowie am Samstag zwischen 10 Uhr und 18 Uhr. Eng wird es auf folgenden Strecken:
Auch im Ausland müssen Urlauber längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen, denn ab jetzt sind Ferienreisende aus ganz Europa unterwegs. Auf folgenden Strecken herrscht große Staugefahr: Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und Karawankenautobahn sowie Fernpassroute Schweiz: Gotthard- und San Bernardino-Route sowie die Verbindung St. Gallen Zürich Bern Italien: Brennerautobahn und die Strecken Villach Udine, Verona Venedig Triest und alle Fernstraßen zur Küste Slowenien: Karawankentunnel Ljubljana Zagreb, Spielfeld Maribor Macelj Kroatien: Zagreb Zadar Split, Triest Pula, Triest Rijeka und die Küstenstraßen Frankreich: Mühlhausen Dole Lyon Orange, Orange Nimes spanische Grenze, Monaco Aix-en-Provence, Dijon Lyon Auf längere Wartezeiten sollte man sich auch an den Grenzen nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und zur Türkei einstellen. Stauprognose KW 28: 11.07. bis 13.07.2014 |