![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Volvo Concept XC Coupé
![]() Schlanker und sicherer zugleich
Das 2-türige und 4-sitzige Volvo Concept XC Coupé greift das Design des Volvo Concept Coupé auf, das seine Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 in Frankfurt feierte. Die Räder im 21-Zoll-Format, die stärker herausgearbeiteten Radhäuser und die höhere Dachlinie tragen allerdings zu einer robusteren Optik bei, die das Potenzial des Fahrzeugs betont. Auffällige Details wie die neue Motorhaube und die Gürtellinie, die das gesamte Fahrzeug in einem eleganten Schwung umspannt, unterstreichen diesen Eindruck. Wie beim Volvo Concept Coupé bildet auch beim neuen Konzeptfahrzeug der vergrößerte Abstand zwischen der Armaturentafel und der Vorderachse ein kraftvolles visuelles Element. High-Tech-SportbekleidungDas Konzeptfahrzeug schlägt eine Brücke zu moderner Hochleistungs-Sportbekleidung. Inspirationen holte sich das Design-Team unter anderem bei dem schwedischen Unternehmen POC, das High-Tech-Schutzbekleidung für Gravity-Sport-Athleten entwickelt. Verschiedene orangefarbene Details und Grafiken am Exterieur in Verbindung mit matten, gummierten Kunststoffelementen am Heck unterstreichen den hochfunktionalen Charakter des Designs. Für eine passende Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität hat das Design-Team auch traditionelle SUV-Elemente wie Seitenschutzleisten und Unterfahrschutz modern interpretiert. Sie sind elegant in das schlanke Fahrzeugdesign integriert und harmonieren perfekt mit den angrenzenden Karosserieteilen. T-förmige TagfahrleuchtenWie beim Volvo Concept Coupé wird auch die Frontpartie des Volvo Concept XC Coupé von einer neuen Gestaltung der Motorhaube und von einem "schwebenden" Kühlergrill charakterisiert. Flankiert wird der Grill von Scheinwerfern, die markante T-förmige Tagfahrleuchten aufweisen. Auch die Rückleuchten sind charakteristisch für die neue Volvo Designsprache. Aufbauend auf dem stolzen XC ErbeMit der Einführung des Volvo V70 Cross Country im Jahr 1997 hat Volvo einem völlig neuen Fahrzeugsegment den Weg geebnet. Seitdem ist das Modellangebot kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut worden. Derzeit spannt es sich vom Volvo V40 Cross Country über den Volvo XC60 und den Volvo XC70 bis hin zum Volvo XC90. |