![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Hyundai ix35: 50.000 mal in Deutschland
![]() Wurden im ersten Verkaufsjahr 2010 10.723 Fahrzeuge der Baureihe abgesetzt verdoppelte sich das Volumen bis 2012 annähernd (2012: 19.132 Einheiten). Mit 9.489 Verkäufen im ersten Halbjahr 2013 sicherte sich der ix35 die 5. Position in der Rangliste der in Deutschland vertriebenen SUV-Modelle. Mit der Kombination aus dynamischer Linienführung und wirtschaftlichen Motoren hat sich das SUV zu einem der beliebtesten Modelle der Deutschen entwickelt. Der Hyundai ix35 ist ein waschechter Europäer: Das Design von Karosserie und Innenraum entstand unter Federführung des deutschen Chef-Designers Thomas Bürkle auf den Zeichenbrettern und Computerbildschirmen des europäischen Hyundai Designzentrums in Rüsselsheim. Gleich nebenan entwickelten die Kollegen im Dieselkompetenzzentrum am europäischen Forschungs- und Entwicklungsstandort die Selbstzündermotoren, und selbst die Produktion erfolgt auf dem europäischen Kontinent: Der ix35 für den hiesigen Markt läuft im tschechischen Werk in Nosovice vom Band. Diese Anpassung an die Wünsche der Europäer macht sich bezahlt: Auf dem ganzen Kontinent konnten bislang mehr als 250.000 Einheiten des Kompakt-SUVs abgesetzt werden. Damit das Modell auch weiterhin große Erfolge feiern kann, kommt ab September 2013 die neue Modellgeneration der Baureihe in den Handel. Neben einem neuen 2,0-Liter-Motor mit Direkteinspritzung werden vor allem in Design und Komfort neue Akzente gesetzt. Neben Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht wird die Ausstattung des ix35 beispielsweise um ein beheizbares Lenkrad oder die variable, elektro-mechanische Lenkunterstützung Flex Steer ergänzt. |