![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Neues Volkswagen-Modell Microbus
![]() Mit der Entscheidung gab der Vorstand unter Vorsitz von Dr. Bernd Pischetsrieder ein Bekenntnis zum Standort Hannover und der geplanten Fertigung des Microbus ab. Die Neuausrichtung des Modells erfolgte, weil eine alleinige Fokussierung auf den US-Markt den Erfolg des Modells vor allem wegen der anhaltend ungünstigen Wechselkurs- und Marktverhältnisse in Frage gestellt hätte. Pischetsrieder betonte: "Mit dieser Entscheidung stellen wir sicher, dass der Microbus weltweit eine Erfolgsgeschichte wird." Der neue Microbus soll von 2007 an nach dem Prinzip der Modulstrategie in Hannover gebaut werden. Dabei werden noch mehr Teile aus dem neuen T5 zum Einsatz kommen als bei dem ursprünglichen Entwurf vorgesehen. Dies wird die Synergie-Effekte deutlich erhöhen. Das Design wird durch eine emotionale Formsprache und ein anspruchsvolles Raumkonzept bestimmt sein.
Der Volkswagen-Konzern Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg gehört zu den führenden Autoherstellern der Welt und ist Marktführer in Westeuropa. Weltweit beschäftigt der Konzern mehr als 336.000 Menschen. Die acht zum Konzern gehörenden Marken lieferten 2003 in mehr als 150 Ländern der Welt 5,015 Millionen (2002: 4,983 Mio.) Fahrzeuge aus. Der Konzern erzielte 2003 einen Umsatz von 87,15 Milliarden Euro (2002: 86,95 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Steuern betrug 1,53 Milliarden Euro (2002: 3,99 Mrd. Euro), das Ergebnis nach Steuern 1,12 Milliarden Euro (2002: 2,60 Mrd. Euro).
Zum Volkswagen-Konzern gehören die Marken
|