![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Volvo V50: Kompakter Sportkombi
![]() Zur Attraktivität des Volvo V50 trägt auch die Motorenauswahl bei. Für den neuen Sportkombi stehen drei Fünfzylinder-Motoren mit 140, 170 und 220 PS (103, 125 und 162 kW) sowie ein 136 PS (100 kW) starker Turbodiesel-Antrieb mit Common-Rail-Technik zur Verfügung.
Mit der Vorstellung des Volvo V50 wird ein Generationswechsel vollzogen, den der erfolgreiche Start des neuen Volvo S40 bereits eingeläutet hat. Ebenso wie die Stufenhecklimousine setzt auch der Fünftürer das moderne Designkonzept des schwedischen Automobilherstellers fort. Typische Gestaltungselemente wie die markante Front, die ausgeprägte Schulterpartie und der steile Heckabschluss tragen zum kraftvoll-dynamischen Erscheinungsbild des Volvo V50 bei.
Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Volvo V40, wuchs der neue Sportkombi um 54 Millimeter in der Breite und 27 Millimeter in der Höhe, dagegen fiel die Karosserielänge sogar um zwei Millimeter geringer aus. Der spürbare Zugewinn im Innenraum ist dem Cab-Forward-Design und nicht zuletzt auch dem um 78 Millimeter verlängerten Radstand zu verdanken.
Ein flexibel nutzbarer Innenraum gehört zu den klassischen Vorzügen, die eine Kombi-limousine gegenüber einem Stufenheckmodell auszeichnen. Der Volvo V50 setzt auch auf diesem Gebiet neue Maßstäbe für die kompakte Mittelklasse. Die Rückenlehnen der zweiteiligen Rücksitzbank lassen sich umklappen, wobei eine vollständig ebene Ladefläche entsteht. Zusätzliche Staureserven lassen sich mit der nach vorn umlegbaren Rückenlehne des Beifahrersitzes gewinnen. Neben der hohen Funktionalität fällt im Innenraum vor allem die Hochwertigkeit der Materialien und der Verarbeitungsqualität auf. Darüber hinaus setzt das revolutionäre Innenraumdesign des Volvo V50 vollkommen neue stilistische Akzente.
Nicht nur optisch besonders reizvoll ist dabei die frei stehende Mittelkonsole, die in einem kühnen Schwung das Armaturenbrett mit dem Mitteltunnel verbindet. Auf der Mittelkonsole sind die Bedienungselemente für das Audiosystem, die Klimatisierung sowie für das integrierte GSM-Telefon (Option) untergebracht.Dahinter befindet sich ein Staufach, das sowohl von der Fahrer- als auch von der Beifahrerseite aus erreichbar ist. Neben diesem optischen Reiz unterstreicht die ergonomisch durchdachte Anordnung aller Bedienungselemente in Kombination mit der klaren, typisch skandinavischen Form- und Farbgebung den hohen Qualitäts-Anspruch, mit dem der Volvo V50 Premium-Maßstäbe in die kompakte Mittelklasse einführt.
Die Vielfalt der Sicherheitselemente im Volvo V50 orientiert sich am Niveau der Modelle Volvo S60, Volvo V70 und Volvo S80. Der Volvo V50 wird serienmäßig mit zweistufig auslösenden Airbags, dem SIPS (Side Impact Protection System) Seitenaufprall-Schutzsystem, SIPS Seitenairbags, SIPS Kopf-Schulterairbags sowie mit dem WHIPS Schleudertrauma-Schutzsystem (Whiplash Protection System) ausgestattet. Hinzu kommen Gurtkraftbegrenzer vorn sowie Sicherheitsgurtstraffer an den Vordersitzen und den äußeren hinteren Sitzplätzen. Ebenfalls zur Grundausstattung aller Volvo V50 gehört die Fahr-dynamikregelung DSTC (Dynamic Stability and Traction Control).
Für aktive Fahrsicherheit, Dynamik und Komfort bietet das moderne Fahrwerk des Volvo V50 mit Einzelradaufhängung rundum, Federbeinen vorn und einer Mehrlenkerhinterachse die besten Voraussetzungen. Die sowohl vorn als auch hinten erweiterte Spur, der lange Radstand und ein gezielter Mitlenkeffekt der hinteren Radaufhängung wirken sich positiv auf den Geradeauslauf und die Fahrstabilität bei schnellen Richtungswechseln aus. Eine verstärkte Bremsanlage mit Antiblockiersystem, der elektronischen Bremskraftverteilung (EBV) und dem elektronischen Bremsassistenten (EBA) ermöglicht hervorragende Verzögerungswerte. Die serienmäßige elektrohydraulische Lenkung ist leichtgängig und garantiert zielgenaues sowie kontrolliertes Lenkverhalten.
Dass die fahrdynamischen Akzente des neuen Sportkombis deutlich zur Geltung kommen, ist darüber hinaus den kraftvollen und durchzugsstarken Motoren zu verdanken, die für den Volvo V50 verfügbar sind. Zur Auswahl stehen drei Fünfzylinder-Reihenmotoren, die Dynamik und Laufruhe in einer bislang nur in höheren Fahrzeugklassen bekannten Weise kombinieren. Zur neuen Antriebsgeneration gehören zwei jeweils 2,4 Liter große Saugmotoren mit 140 PS (103 kW) sowie mit 170 PS (125 kW).
Topmodell der Baureihe ist der Volvo V50 T5, dessen Fünfzylinder-Turbomotor mit einem Hubraum von 2,5 Litern 220 PS (162 kW) erzeugt. Mit dieser Motorisierung ist auch eine Version mit elektronisch geregeltem Allradantrieb und Haldex-Kupplung lieferbar. Darüber hinaus wird ein Vier-zylinder-Turbodieselantrieb mit Common-Rail-Technik der zweiten Generation angeboten. Der ebenso durchzugsstarke wie sparsame Diesel mit einem Hubraum von zwei Litern und einer Leistung von 136 PS (100 kW) ist auch mit einem Partikelfilter lieferbar, der den Rußanteil im Abgas auf ein Minimum reduziert.
Neben den praktischen Vorzügen seines flexibel nutzbaren Innenraums, dem hohen Komfortniveau und dem dynamischen Fahrverhalten machen einzigartige technische Innovationen die Fortbewegung im Volvo V50 ungewöhnlich attraktiv. Zu den besonders bemerkenswerten Neuheiten gehören das Keyless Drive System, bei dem anstelle eines Schlüssels elektronische Impulse des PAD (Passive Authorsation Device) das Entriegeln des Fahrzeugs und das Starten des Motors ermöglichen, sowie das intelligente Fahrerinformationssystem IDIS (Intelligent Driver Information System). Dieses System verhindert die Ablenkung des Fahrers in kritischen Situationen.Wenn beispielsweise beim Abbremsen oder Überholen die volle Konzentration des Fahrers erforderlich ist, werden überflüssige Signale und Informationen unterdrückt. Sobald sich das Verkehrsgeschehen wieder normalisiert hat, können Telefonanrufe beantwortet, Verkehrsinformationen abgerufen und Mitteilungen gelesen werden.
Motoren und Preise
|