![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde
![]() Der Innenraum setzt mit der Hauptfarbe Schwarz diese optische Linie fort. Das Lederlenkrad mit weißen Kontrastnähten, Instrumente mit QV Logo, die Competizione-Armaturenbrett im Kohlefaser-Look und spezifische Fußmatten mit grün-weißen Nähten gehören zur Serienausstattung. Die Manschette der Handbremse ist aus schwarzem Leder mit weißen Kontrastnähten. Grün-weiße Nähte zieren das schwarze Leder von Schaltknauf und Schaltsack. Antrieb leistungsstark und umweltfreundlich durch MultiAirDer Motor ist das Herz jedes Alfa Romeo. Der neue Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde macht in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Sein Triebwerk ist ein 1,4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir Ventilsteuerung, der 125 kW (170 PS) bei 5.500 Kurbelwellenumdrehungen leistet und ein maximales Drehmoment von 230 Nm bei 2.500 Touren zur Verfügung stellt. Im Modus DYNAMIC steigt dieser Wert auf 250 Nm. Kombiniert ist der 4-Zylinder erstmals mit dem automatischen Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT mit 6 Gängen. Das Doppelkupplungsgetriebe TCT steht ebenfalls erstmals auch in Verbindung mit einer neuen Variante des 1,4-Liter-Turbobenziners zur Wahl, der 2011 als "Best New Engine of the Year" ausgezeichnet wurde. In Kombination mit TCT leistet er 102 kW (140 PS) und ist serienmäßig mit Start&Stopp-Automatik und MultiAir Ventilsteuerung ausgestattet.
Fahrleistungen Spitze 219 km/h und typischer SoundP>Als sportlichstes Modell der Baureihe überzeugt der neue Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde mit überlegenen Fahrleistungen und hoher Effizienz. Der Höchstgeschwindigkeit von 219 km/h und der Zeit von 7,3 Sekunden für den Null-auf-Hundert-Sprint stehen ein Durchschnittsverbrauch von nur 5,4 Liter pro 100 Kilometer und ein CO2-Wert von 124 g/km gegenüber. Im Vergleich zum Vorgängermodell liegen diese Daten um 10% (CO2) niedriger. Wie alle Alfa Romeo Motoren tritt auch der 1,4-Liter-Turbo-Benziner dennoch mit dem für die Marke typischen Sound auf. Ausstattung
Ebenfalls serienmäßig sind spezifische Front- und Heckschürzen, die verchromte, zweiflutige Auspuffanlage, brünierte 17-Zoll-Leichtmetallräder, Embleme mit dem Quadrifoglio Verde Logo, die Schalthebel-Manschette aus schwarzem Leder mit grün-weißen Kontrastnähten, die Schalthebel-Manschette mit weiß abgesetzten Nähten, die brünierten Türgriffe und Rahmen von Hauptscheinwerfern und Heckleuchten sowie Infotainment-Einheit Uconnect mit 12,7 cm (5 Zoll) großem Touchscreen. Auf Wunsch kann eine Navigationsfunktion von TomTom ergänzt werden. Die Audioanlage ist auf anspruchsvollsten Musikgenuss ausgerichtet. Nicht umsonst spielt der Alfa Romeo MiTo seit 2008 die Hauptrolle im Engagement von Alfa Romeo bei Konzerten, Auftritten bekannter DJs, Ausstellungen und ähnlichen kulturellen Veranstaltungen. Serienausstattung Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde (Auszug):
Neues Ausstattungspaket "QV Line"Spezifische Designelemente des Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde können bei den anderen Modellen der Baureihe (nur für Turismo-Versionen) mit Hilfe des Ausstattungspaketes "QV Line" ergänzt werden. Dazu gehören Quadrifoglio Verde Embleme für die Karosserie, eine Sport-Heckschürze sowie Kühlergrill, Türgriffe, 17-Zoll-Leichtmetallräder und Rahmen von Hauptscheinwerfern und Heckleuchten in brüniertem Finish. Der Innenraum wird mit Lederlenkrad mit weißen Kontrastnähten individualisiert. Aus Leder sind auch Handbremsgriff (weiße Kontrastnähte) sowie Schaltknauf und Schaltsack (beide mit grün-weißen Kontrastnähten) gefertigt. Zur Wahl stehen zwei Varianten der Sitzbezüge, beide mit grün-weißen Kontrastnähten: schwarzer Stoff mit eingeprägtem Alfa Romeo Logo (Teil des Pakets "QV Line") oder Leder von Poltrona Frau. Komponenten Ausstattungspaket "QV Line" (Auszug):
|