Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
02.06.2024, 22:55 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Wirtschaft Absatz Mercedes-Benz-Transporter

Wirtschaft & Handel


Absatz Mercedes-Benz-Transporter

Der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Transporter konnte im Jahr 2003 einen Absatz von 230.900 Einheiten erzielen und somit nahezu an das hohe Vorjahresniveau (236.600) anknüpfen. Der geringe Absatzrückgang von 2 % resultiert vor allem aus dem weiter leicht rückläufigen Markt für Transporter in Westeuropa sowie dem Modellwechsel zur neuen Van-Familie Viano/Vito. Ein deutlicher Absatzzuwachs konnte hingegen in der Nafta-Region verzeichnet werden. Somit lieferte der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Transporter für das Jahr 2003 einen nachhaltig positiven Beitrag zum Gesamtergebnis des DaimlerChrysler Nutzfahrzeugbereiches.

Dr. Rolf Bartke, Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Transporter: "Die aktuellen Absatzzahlen belegen den großen Erfolg der Mercedes-Benz Transporter. Mit dem Sprinter, der insbesondere auf dem nord-amerikanischen Markt sehr gut angenommen wird, haben wir 2003 eine Absatzverdreifachung gegenüber dem Vorjahr auf 12.000 Einheiten erzielt. DaimlerChrysler baut seine Spitzenposition auf dem internationalen Transporter-Markt weiter aus. Auch für das laufende Jahr ist der Auftragseingang stabil und bestätigt somit die Produktstrategie des Geschäftsbereichs." Die konsequente Fortsetzung seiner Produktoffensive verfolgt der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Transporter mit dem Generationenwechsel zur neuen Van-Familie Viano/Vito. Mit einer ausgeprägten Variantenvielfalt und hoher Variabilität und Qualität werden dabei neue Käufersegmente erschlossen. Die neuen Transporterfamilien Vito und Viano bauen die Wettbewerbsposition des Transporterbereichs weiter aus und schaffen eine breite Basis für nachhaltiges globales Wachstum.

Einen zusätzlichen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsposition leistet DaimlerChrysler mit der Errichtung des "Van Technology Center", in dem ab Ende 2004 zahlreiche Funktionen des Transporterbereiches zusammengefasst werden. Ziel dieses Technologiezentrums ist es, durch Synergieeffekte und kürzere Entwicklungszeiten die Qualität und Effizienz der Geschäftsprozesse weiter zu steigern.

Auch auf dem Weg zur Erschließung des asiatischen Marktes hat der Geschäftsbereich Mercedes-Benz Transporter eine entscheidende Wegmarke passiert: Im Dezember erhielt DaimlerChrysler die Projektgenehmigung für die Gründung eines Joint Ventures mit der taiwanesischen "China Motor Corporation" und der Fujian Motor Industry Group. Ab Ende 2005 sollen in einem neuen Produktionswerk in Fuzhou City in der Provinz Fujian pro Jahr rund 40 000 Einheiten des Mercedes-Benz Sprinters und der neuen Van-Familie Viano/Vito produziert werden.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

TRATON GROUP: Rückgänge bei Absatz, Umsatz und Ergebnis
BMW Group erzielt neue Absatz-Bestwerte im Oktober
Ford verzeichnet besten Juli-Absatz seit 22 Jahren
BMW Group steigert Absatz & Marktanteil im 1. Halbjahr
BMW Group steigert Absatz & Marktanteil im 1. Halbjahr

Lesen Sie mehr aus dem Resort Wirtschaft