oder
Erweiterte Suche
03.04.2025, 00:19 Uhr
Automagazin
START
AKTUELLES
Autokatalog A-Z
Autotest
Fahrzeugklassen
News
Videos
AUTO NEWS
Alle Automarken
Abarth
Alfa Romeo
Aston Martin
Audi
Bentley
BMW
Bugatti
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Citroën
Corvette
Dacia
Daihatsu
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
Honda
Hyundai
Jaguar
Jeep
KIA
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lexus
Maybach
Mazda
Mercedes-Benz
MINI
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Rolls-Royce
Saab
SEAT
ŠKODA
smart
Subaru
Suzuki
Tesla
Toyota
Volkswagen
Volvo
SERVICE
Autohäuser
Kfz-Versicherung
Bußgeldrechner
Bußgeldkatalog
Promillerechner
Kaufvertrag
Notrufnummern
Ortsübersicht
RATGEBER
Servicebereiche
Themenbereiche
SURFTIPPS
Downloads
Web Links
User Login
Benutzername
Kennwort
in Cookie speichern
Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.
•
Newsletter bestellen
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Auto+Geld
Auto+Recht
Autoratgeber
Autotipps
Events
Hifi+Navigation
Historie
Info+News
Messen
Motor+Technik
Motorrad
Motorsport
Neuheiten
Nutzfahrzeuge
Reisen+Urlaub
Test+Wertung
Tuning
Umwelt+Natur
Verkehr
Versicherung
Warnungen
Wirtschaft+Handel
Zubehör
- A L L E Themen -
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Beruf
Cabrio
Concept Car
DTM
Elektroauto
Finanzierung
Formel 1
Formel E
Gasauto (CNG / LPG)
Geld
Historie
Hybridauto
Info
IWSC
Kauf
KFZ-Reparatur
Klassiker
Leasing
Lkw / Trucks / Busse
Messe
Motorrad
Rallye
Recht
Reifen
Reisen
Rückrufe / Warnungen
SAV / SUV / Offroad
Sicherheit
Sport
Tanken
Technik
Test
Tipps
Umwelt
Verkehr
Verkehrsrecht
Verkehrssünden
Versicherung
WEC
Wirtschaft
Zubehör
Auto News
Tanken
Kraftstoffpreise für Benzin und Diesel im Steigflug
Mehr...
Tanken
Kraftstoffpreise Übersicht: Hamburg und Bremen vorne
Mehr...
Tanken
Kraftstoffpreise zu Ostern wieder kräftig angestiegen
Mehr...
Tanken
Benzin und Diesel wieder teurer gegenüber der Vorwoche
Mehr...
Tanken
Kraftstoffpreise nach Bundesländern: Große Differenzen
Mehr...
Tanken
Dieselkraftstoff durch die Kälte spürbar gestiegen
Mehr...
mehr News...
Artikel zur Autokategorie
Tanken
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise im Bundesdurchschnitt
Autofahrer müssen für Benzin an den Tankstellen mehr als in der Vorwoche bezahlen. Diesel hingegen wurde kräftig billiger. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,410 Euro, das sind 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,9 Cent auf 1,288 Euro je Liter. Die mittlere Preisdifferenz vergrößerte sich auf 12,2 Cent je Liter. ...
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Kraftstoffpreise: Benzin und Diesel in der Übersicht
Tanken
Kraftstoffpreise: Benzin und Diesel in der Übersicht
Kraftstoffpreise im Wochenvergleich
Autofahrer müssen beim Tanken derzeit keine größeren Preisausschläge befürchten. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel derzeit 1,396 Euro, das sind 0,1 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel verbilligte sich um durchschnittlich 0,6 Cent auf 1,265 Euro je Liter. Gegenüber dem Preisniveau im Oktober 2018 sind beide Kraftstoffsorten derzeit mehr als 10 Cent je Liter billiger. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Video
Kindersitze: 20 Modelle im Test
Ihr Browser unterstützt das Objekt nicht!
Tanken
Kraftstoffpreise in Deutschland werden erneut günstiger
Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich
Autofahrer müssen an den Tankstellen erneut weniger bezahlen als in der Vorwoche. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich Super E10 im Bundesdurchschnitt um 1,5 Cent auf 1,468 Euro je Liter, der Preis für einen Liter Diesel sank um 0,9 Cent auf 1,252 Euro. Die Spannungen im Persischen Golf zeigen noch keine Auswirkungen. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Tanken
Kraftstoffpreise ziehen zu Ostern bundesweit kräftig an
Kraftstoffpreise im Wochenvergleich
Die Preise an den Tankstellen bewegen sich in der Karwoche weiter nach oben, Benzin kostet derzeit so viel wie zuletzt Anfang Dezember. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,451 Euro bezahlen, 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 1,0 Cent auf 1,277 Euro pro Liter. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Tanken
Spritpreise: Benzin-Diesel-Schere im Wochenvergleich
Kraftstoffpreise im Wochenvergleich KW 12
Die Preisschere zwischen Benzin und Diesel öffnet sich weiter. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,353 Euro bezahlen und damit 0,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel hingegen verbilligte sich um 0,2 Cent auf durchschnittlich 1,265 Euro je Liter. Der Preisunterschied beträgt damit 8,8 Cent. ...
Spritpreise: Übersicht der täglichen Preissprünge
Spritpreise werden teurer
Tanken
Tanken in Deutschland: Spritpreis in MV am günstigsten
Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich
Benzin und Diesel ist an den Tankstellen zwar billiger als noch vor einigen Wochen, die regionalen Unterschiede bleiben aber deutlich sichtbar. Am günstigsten tanken Autofahrer in Norddeutschland. Demgegenüber finden sich die südlichen Bundesländer im unteren Drittel. Die Preisspanne zwischen den Regionen hat sich allerdings etwas verringert. ...
Tanken im Monatsvergleich: Teuerster Monat seit Jahren
Tanken & Preise: Am billigsten tankt man in Bremen
Tanken
BlueDiesel Kraftstoff R33: Neu, regenerativ, senkt CO2
R33 BlueDiesel Kraftstoff an der werksinternen Tankstelle in Wolfsburg getestet
Volkswagen hat den neuentwickelten Kraftstoff R33 BlueDiesel an der werksinternen Tankstelle in Wolfsburg getestet. Die Testphase ist erfolgreich beendet. Der innovative Kraftstoff ermöglicht CO
2
-Einsparungen von mindestens 20 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem Diesel durch den Einsatz von Biokraftstoffen. ...
Tanken
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich
Autofahrer müssen für Benzin wieder tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet derzeit ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,385 Euro, das sind 0,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel hingegen verbilligte sich geringfügig um 0,1 Cent auf durchschnittlich 1,258 Euro je Liter. Hauptgrund für den Preisanstieg bei Benzin ist die Entwicklung am Rohölmarkt. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise: Benzin und Diesel in der Übersicht
Tanken
Spritpreise: Übersicht der täglichen Preissprünge
Schwankungen der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf. Auswertungsmonat Mai
Immer häufiger ändern sich tagsüber die Spritpreise an den Tankstellen, immer undurchsichtiger und rätselhafter wirkt auf viele Autofahrer die Preisbildung an den Zapfsäulen. Licht ins Dunkel bringt jetzt eine aktuelle Untersuchung: Danach ist Kraftstoff morgens zwischen 6 und 8 Uhr am teuersten. Am günstigsten ist Tanken zwischen 18 und 22 Uhr. Dazwischen sorgen drei Spitzen für Bewegung. ...
Spritpreise: Benzin-Diesel-Schere im Wochenvergleich
Spritpreise werden teurer
Tanken
Rückgang der Kraftstoffpreise Super E10 und Diesel
Wochenvergleich der Kraftstoffpreise zeigt Rückgang
Nach den Jahreshöchstständen im Mai können Autofahrer wieder etwas preiswerter tanken. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesdurchschnitt um 1,1 Cent auf 1,514 Euro je Liter. Für einen Liter Diesel muss man im Mittel 1,282 Euro bezahlen, ein Rückgang um 1,5 Cent. ...
Kraftstoffpreise verzeichnen Rückgang
Kraftstoffpreis-Rückgang im November 2016
Tanken
Kraftstoffpreise im Vergleich: Diesel & Benzin steigen
Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich
Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,426 Euro und damit 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Auch Diesel wurde teurer, wenn auch weniger stark als Benzin. Für einen Liter muss man im Mittel 1,267 Euro bezahlen, ein Anstieg von 1,1 Cent. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Tanken
Kraftstoffpreise Deutschland: Preisspanne unter 10 Cent
Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich: Preisspanne unter 10 Cent
Für Autofahrer in Deutschland hat sich das Preisgefüge an den Tankstellen nur leicht verschoben. Im Vergleich zur Vorwoche müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,335 Euro bezahlen, ein Rückgang um 0,4 Cent. Dies ist der niedrigste Wert im noch jungen Kalenderjahr. Ein Liter Diesel verteuerte sich um 0,7 Cent auf 1,239 Euro. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Tanken
Kraftstoffpreise zum Jahresende im Wochenvergleich
Kraftstoffpreise im Wochenvergleich
Zum Jahresende 2018 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland noch einmal spürbar gefallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC ist der Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 3,1 Cent auf durchschnittlich 1,371 Euro gesunken. Für einen Liter Diesel mussten Autofahrer im Mittel 1,264 Euro bezahlen. Das ist ein Minus von 3,3 Cent. ...
Kraftstoffpreise: Benzin wird teurer, Diesel billiger
Kraftstoffpreise an den Tankstellen ziehen wieder an
Neuvorstellungen
Lotus Elise Cup 250
Mazda CX-5
Aston Martin DB11 V8
Lamborghini Aventador S
Autokatalog von A-Z
Fahrzeuge nach Fahrzeugklassen
Tanken
Tanken im Monatsvergleich: Teuerster Monat seit Jahren
Teuerster Tankmonat seit Jahren
Trotz einer deutlichen Entspannung an den Rohölmärkten und einem nur leicht schwächeren Euro-Kurs erreichten die Preise für Kraftstoffe in Deutschland im Oktober einen neuen Jahreshöchststand. Wie die monatliche Marktauswertung des ADAC zeigt, kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,514 Euro und damit 1,4 Cent mehr als im September. ...
Tanken in Deutschland: Spritpreis in MV am günstigsten
Tanken & Preise: Am billigsten tankt man in Bremen
weitere Artikel zum Thema
Tanken
finden Sie in unserem
Archiv
Autosieger-Startseite
Newsletter abonnieren
|
Kritik
[
Home
|
Autokatalog A-Z
|
Fahrzeugklassen
|
News
|
Service
|
Themen
|
Autohäuser
|
Ortsübersicht
]
[
FAQ
|
Archiv
|
Newsletter
|
Impressum
|
AGB
|
Datenschutzerklärung
|
Autosieger-Logos
|
Werbung
|
Kontakt
|
Jobs
]
Seitenaufbau: 0.202583 Sekunden