Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info 2% weniger Verkehrsunfälle im September 2006 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2% weniger Verkehrsunfälle im September 2006
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im September 2006 von der Polizei rund 184.700 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 2,3% weniger als im September 2005. Während die Zahl der Unfälle mit nur Sachschaden um 2,8% auf 151.500 gesunken ist, stieg die Zahl der Unfälle mit Personenschaden leicht um 0,1% auf 33.200 an. Hierbei starben 508 Menschen, drei Personen weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Weitere 41.800 Personen (+0,6%) wurden bei Straßenverkehrsunfällen im September 2006 verletzt.
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres verloren 3.754 Menschen auf deutschen Straßen ihr Leben, 292 Personen oder 7,2% weniger als von Januar bis September 2005. Auch die Zahl der Verletzten ist um 5,1% auf rund 311.300 zurückgegangen. Insgesamt registrierte die Polizei im Zeitraum von Januar bis September 2006 in Deutschland 1,63 Millionen Straßenverkehrsunfälle (-1,1%). Dabei war ein stärkerer Rückgang bei den Unfällen mit Personenschaden (-4,9% auf 242.400) als bei den Unfällen mit nur Sachschaden (-0,4% auf 1,39 Millionen) im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Bei Straßenverkehrsunfällen Verunglückte und Getötete von Januar bis September 2006 *)
*) Vorläufiges Ergebnis. 1) Einschließlich derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer Nachmeldungen. |