![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/vw-up-der-neue-cityflitzer-article22831.html Thema: Neuheiten |
VW up! – Der neue Cityflitzer![]() 3 starke Ausstattungsversionen und 2 Exklusivmodelle Je nach Budget und Bedarf gibt es 3 Ausstattungsversionen: take up! ist der Einsteiger, move up! der Komfortorientierte, high up! die Topversion. Direkt zur Markteinführung wird es auf der Basis des high up! zudem 2 veredelte Modelle geben: den up! black und up! white. 2 Benziner mit 4,2 und 4,3 Litern Verbrauch Auf einer minimalen Fläche (3,54 Länge) bietet der up! maximalen Raum für 4 Personen und höchst effiziente Antriebstechnologien. Mit dem up! debütiert dabei eine neue Generation von 3-Zylindermotoren. Die Benziner leisten 44 kW / 60 PS und 55 kW / 75 PS, erfüllen die Abgasnorm Euro 5 und treiben die Vorderräder an. Durchschnittsverbrauch als BlueMotion Technology-Version (u.a. mit Start-Stopp-System, Rekuperation und rollwiderstandsoptimierten Reifen): 4,2 l/100 km (60 PS) und 4,3 l/100 km (75 PS). Beide 1,0-Liter-Motoren unterschreiten damit die Emissionsgrenze von 100 g/km CO2. Erdgasmotor Auf der gleichen technischen Basis wie die Benziner wird ein Erdgasmotor mit 50 kW / 68 PS folgen. Dieser up! EcoFuel BlueMotion Technology wird einen wegweisend niedrigen CO2-Wert von 79 g/km erreichen. Auf der IAA in Frankfurt präsentierte Volkswagen mit dem eco-up! bereits eine seriennahe Studie dieser extrem sauberen Erdgasversion. Fest eingeplant für das Jahr 2013 ist darüber hinaus ein up! mit Elektroantrieb; eine Studie dieses up! Blue-e-Motion wurde ebenfalls im September im Rahmen der IAA gezeigt. Genauso neu wie die Motoren: die beiden 5-Gang-Getriebe (eine manuelle und eine automatisierte Version); sie gehören zu den leichtesten ihrer Art auf der Welt. City-Notbremsfunktion Als weltweit erstes Auto seiner Klasse wird es den komplett neu konzipierten up! optional zudem mit einer City-Notbremsfunktion geben, die im Geschwindigkeitsbereich von 5 bis 30 km/h automatisch bremst, wenn es zu eng wird. maps+more Völlig neu an Bord eines Volkswagen ist zudem das System maps+more – ein portables Touchscreenmodul. Es beinhaltet ein Navigationssystem, eine Telefonfreisprechanlage, Fakten zu diversen Fahrzeuginformationen und einen Mediaplayer. Darüber hinaus lässt sich maps+more künftig über Apps auf das ganz persönliche Anforderungsprofil zuschneiden. maps+more wird oberhalb der Mittelkonsole eingeklickt und dabei mit der Elektronik des up! vernetzt. Für den preisgünstigen up! wurde gezielt ein System gesucht, durch das sich die Bereiche Navigation, Telefon, Information und Unterhaltung ebenso preisgünstig gestalten lassen. Zudem sollte das portable Gerät per einfachem Update an neueste Software-Stände angepasst werden können. So entstand gemeinsam mit Navigon, einem der weltweit führenden Anbieter von portablen Navigationssystemen, die speziell auf den up! zugeschnittene und für alle Käufer erschwingliche Lösung – maps+more. Finanzierung, Versicherung & Wartung Volkswagen hat mit dem up! nicht nur ein neues Auto auf die Räder gestellt, sondern gleichzeitig die Parameter für die Finanzierung, Versicherung und Wartung neu abgemischt. Vereint werden die einzelnen Module in Deutschland im neuen up!grade Paket: AutoCredit2 nennt sich die besondere Finanzierung für den up!, bei der die Kunden die Vertragslaufzeit in zwei Hälften mit unterschiedlichen Ratenhöhen teilen können. Damit ermöglicht der AutoCredit2 eine neue Flexibilität beim Autokauf. Erhebliche Kostenvorteile – mitunter bis zu 1.700 Euro pro Jahr – bietet zudem die neue FairPay Versicherung auf Basis eines Finanzierungs- oder Leasingvertrages. Die FairPay Versicherung ist eine umfassende Kfz-Haftpflicht und -Vollkasko für Kunden ab 23 Jahren (mindestens mit Schadenfreiheitsklasse "SF1") zum Festpreis für 19,90 Euro im Monat. Wer bis zum 01. Dezember 2011 einen Vertrag abschließt, erhält die FairPay Versicherung sogar für 9,90 Euro im Monat. Und auch für jüngere Kunden steht zum monatlichen Preis von 49,90 Euro – respektive nur 39,90 Euro bis 01. Dezember 2011 – die umfassende FairPay Versicherung zur Verfügung. Als dritte Ausbaustufe können selbst die Wartungs- und Inspektionskosten für den up! pauschal mit niedrigen Monatsraten abgedeckt werden (in Deutschland ab 11,90 Euro im Monat bei 48 Monaten Laufzeit und 10.000 km/Jahr). Ein Angebot dieser Art gab es in der Klasse des up! noch nie. Vielleicht konnte es nur von Volkswagen kommen! Technische Daten
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|