Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/vw-ueber-110-000-partikelfilter-zur-nachruestung-ausgeliefert-article13727.html Thema: Info & News |
VW: Über 110.000 Partikelfilter zur Nachrüstung ausgeliefertBei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung, für die seit dem 01. April 2007 die neue gesetzliche Steuerförderung gilt, ist Volkswagen mit dem umfangreichsten Angebot auf verstärkte Kundennachfragen eingestellt. Insgesamt wurden mehr als 100 modellbezogene Nachrüstvarianten für die Fahrzeuge des Konzerns entwickelt. Als Original Teile erfüllen diese wartungsfreien Dieselpartikelfilter die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens sowie unabhängiger Produkttests und reduzieren den Partikelausstoß deutlich. Untersuchungen zeigen, dass sich die Nachrüstung auf den Wiederverkaufswert eines gebrauchten Fahrzeugs vorteilhaft auswirkt. Für Fahrzeuge, die älter als 5 Jahre oder mehr als 80.000 Kilometer gelaufen sind, fordert der Gesetzgeber bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung grundsätzlich auch den Austausch des Katalysators. Daher bietet Volkswagen für die meisten Fahrzeuge in dieser Altersgruppe so genannte Kombi-Systeme an. Hier ist der Oxydationskatalysator bereits im nachzurüstenden System integriert und im Komplettpreis enthalten. Im Unterschied zu anderen Angeboten im Markt muss der Kat nicht separat erneuert werden. Die Nachrüstung mit einem Volkswagen Original Dieselpartikelfilter ist zum Beispiel für den Golf V 1.9 TDI schon für weniger als 600 Euro möglich. Diese Komplettkosten verringern sich noch durch 330 Euro staatliche Förderung sowie durch bis zu 91,20 Euro Steuervorteil in den nachfolgenden vier Jahren. Zudem minimiert die Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter das Risiko eines Fahrverbots nach der neuen Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge ("Feinstaubplaketten"), die seit dem 01. März 2007 gültig ist. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|