Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/vorstandwechsel-bei-citroen-deutschland-ag-article1835.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Vorstandwechsel bei Citroen Deutschland AGSoland hatte die Leitung der Deutschland-Niederlassung von Citroën im Februar 1999 übernommen. Seitdem konnte Citroën den Marktanteil nahezu verdoppeln: von knapp über einem Prozent auf mehr als zwei Prozent. Unter der Ägide von Soland wurde das Nutzfahrzeuggeschäft erheblich ausgebaut, die Promotion-Aktivitäten vereinfacht und verstärkt und eine Umstrukturierung des Händlernetzes in Angriff genommen. Im Jahr 2002 konnte Citroën einen neuen Absatzrekord auf dem deutschen Markt vermelden, der im Jahr 2003 nur knapp verfehlt wurde. Der 32-jährige Xavier Chardon kann trotz seiner Jugend schon auf reichlich Citroën-Erfahrung zurückblicken: nach einem Wirtschaftsstudium und einem Auslandsdienstjahr bei Citroën Italia in Mailand 1994 arbeitete er ab 1995 in der Exportdirektion in Paris, bevor er Mitte 2001 die Leitung von Citroën Dänemark übernahm. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|