Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/volvo-fahrtrainings-2006-article9405.html Thema: Autoratgeber |
Volvo Fahrtrainings 2006Die Volvo Intensivfahrtrainings, die auch exklusiv für Fahrerinnen angeboten werden, sind für Autofahrer jeden Alters konzipiert und erfordern keine Vorkenntnisse. Sie finden in Fahrsicherheitszentren in ganz Deutschland statt. Ziel des Intensivfahrtrainings ist es, Gefahrensituationen zu erkennen, sie zu vermeiden und zu bewältigen. Schulungsinhalte sind: Lenkübungen mit Slalomfahrten, richtige Sitz- und Lenkradposition, Vollbremsungen, Übungen zum Umgang mit Über- und Untersteuern bei Kurvenfahrten, Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen und das Abfangen eines schleudernden Fahrzeugs nach Heckausbruch. Das Volvo Aufbau-Intensivfahrtraining wendet sich an Fahrer, die bereits an einem Fahrtraining teilgenommen haben. Nach einer theoretischen Einführung in Fahrtechnik und Fahrphysik werden folgende Übungen absolviert: Notbremsen und Ausweichen mit wechselnden Richtungsvorgaben, Kurvenbremsen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen, Erkennen und Bewältigen von Aquaplaning-Situationen, ungebremster Spurwechsel vor einem Hindernis, High-Speed-Bremsen zur Erprobung der maximalen Bremsleistung, kombinierte Übungen auf einem Handlingkurs. Das Volvo ECO-Training soll Fahrspaß und umweltschonendes Fahren zugleich vermitteln. Nach der Theorie über den sparsamen Umgang mit Kraftstoff werden folgende Trainingsinhalte vermittelt: 60-minütige Fahrpraxis nach Roadbook in Dreier-Teams, Theorie-Einheit über ECO-Fahrtrainings-Grundlagen mit anschließender Fahrpraxis unter Anleitung eines Instruktors, Abschluss-Einheit, um Verbrauchsergebnisse aus den Fahrrunden zu vergleichen. Das Volvo SUV-Training im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Weilerswist beginnt mit einer onroad-Einheit. Danach geht es in eine nahe gelegene Kiesgrube. Ziel ist es, zu erfahren, wie man auch abseits befestigter Straßen mit schwierigem Untergrund sicher umgeht. Die Fahraufgaben im Einzelnen: Steigung und Gefälle mit unterschiedlichen Winkelgraden, Schräglage mit verschiedenen Winkelgraden, Demonstration von Traktionskontrolle und Allradantrieb, Überwinden von Hindernissen, abschließend Handlingparcours. Das Volvo Wintervorbereitungstraining vermittelt sicheres Fahren und die perfekte Beherrschung des Fahrzeugs bei Schnee und Eis. Folgende Fahrsituationen werden geübt: Bremsen und Ausweichen auf winterlichen Fahrbahnen, Vergleichsbremsen auf unterschiedlichen Belägen, Steigungsfahrten bei unterschiedlicher Griffigkeit, Spurwechsel auf glatter Fahrbahn, Kurvenfahrt mit gleichzeitigem Bremsmanöver auf griffiger und glatter Fahrbahn, Fahren auf der Dynamikfläche mit und ohne Hindernis. Ein besonderes Erlebnis ist das Volvo Snow & Fun Training am Polarkreis. Bei dem viertägigen Event im schwedischen Lulea können die Teilnehmer auf einem zugefrorenen See die Grenz-bereiche der Fahrphysik erfahren – eine echte Herausforderung an das eigene fahrerische Können. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gehören auch Hundeschlittenausflüge und eine Schneemobilsafari in der Winterlandschaft zum Programm. Zum Veranstaltungsprogramm der Volvo Fahrtrainings zählt auch eine Extratour nach Göteborg. Zur viertägigen Reise gehören Testfahrten auf der Teststrecke des Volvo Cars Demo Center, eine Werksbesichtigung, ein Ausflug in das Volvo Marken & Erlebnis Center, eine Stadtrundfahrt in Göteborg und der Besuch des Volvo Museums. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|